Eispiraten vor schwerem Wochenende - Weiterer Förderlizenzspieler

Mit den Spielen in Hannover und
zu Hause gegen die Heilbronner Falken steht den Crimmitschauer Eispiraten ein
schweres Wochenende bevor.
13.01.2006
20:00 Uhr
Hannover
Hannover
Indians -
ETC Crimmitschau
„Hannover ist für mich der
klare Favorit in dieser Liga. Sie haben jetzt drei Jahre auf diese Saison
hingearbeitet und den Stamm in der Mannschaft gezielt verstärkt.“, weiß
Eispiraten-Coach Leidborg. Zum Auswärtsspiel werden die ETC-Cracks an den
„Pferdeturm“ reisen und dort mit Sicherheit vor lautstarker Kulisse
auflaufen. Aus Crimmitschau sind zwei Fanbusse geplant, doch auch die
Hannover-Fans wissen Stimmung zu machen. „Dort ist immer richtig Stimmung. Die
Indians sind in Hannover Kult.“, so der Trainer, „Die Fans machen Stimmung,
egal was auf dem Eis passiert.“
Zu kämpfen haben die
Eispiraten gegen eine kleine Grippewelle die ihre Kreise durch die Mannschaft
zieht. So sind Veber, Murray und Waberski angeschlagen. Wer ausfällt
entscheidet sich jedoch erst vor der Abfahrt nach Hannover.
15.01.2006
17:00 Uhr Sahnpark Crimmitschau
ETC Crimmitschau
- Heilbronner Falken
Sonntag begrüßen die
Eispiraten dann die Heilbronner Falken im Sahnpark Crimmitschau. Schon vor der
Saison war klar, dass das Team um Trainer Rico Rossi eine Rolle im vorderen
Bereich der Oberliga-Tabelle spielen wird. Vorteil dabei ist zum einen der große
Kader, auch auf Grund der engen Kooperation mit den Adler Mannheim, zum anderen
die recht erfahrenen Kontingentspieler. Allen voran Caudron (von Bremerhaven
gekommen) und Kovalev (aus Bietigheim), die technisch immer wieder überzeugten.
Sie in den Griff zu bekommen und einen der beiden starken Torhüter (Aus den
Birken, oder Belitski) zu überwinden sollte das Ziel des heutigen Spiels sein.
Interessant für den ETC
Crimmitschau dürfte auch der Auftritt von André Schietzold werden. Das
Crimmitschauer Eigengewächs wechselte vor der Saison 2002/03 zu den Jungadlern
nach Mannheim und stand seit der vergangenen Saison im Team der DEL-Mannschaft,
ausgerüstet mit einer Förderlizenz für Heilbronn. Nachdem er in der
vergangenen Saison 4 Einsätze in Deutschlands höchster Liga hatte, sind es in
dieser Saison bereits 8 Spiele gewesen.
„Irgendwann kommt immer eine
Niederlage. Wir wollen das verhindern, doch so ist nun mal der Sport.
Entscheidend ist das Gesamtauftreten der Mannschaft das in beiden Spielen passen
muss.“, so Leidborg der immerhin schon 15 Spiele in Folge mit seinem Team
gewinnen konnte. Bleibt zu wünschen, dass man diese Rekord-Siegesserie weiter
ausbauen kann, zumal auch der erste Tabellenplatz möglich ist
Im Spiel gegen die Hannover Indians wird auch Sebastian Jones im Team der
Eispiraten auflaufen. Er besitzt eine Förderlizenz von den Iserlohn Roosters
und wird demnach für die fünf verbleibenden Spiele in der Oberliga-Vorrunde im
Team der Eispiraten mit eingeplant. Dies wurde im Nachgang des heutigen
Pressegesprächs von Vereinsseite bekannt gegeben.