Eispiraten vor dem Meisterrundenstart: Alles beginnt bei Null

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ab diesem Wochenende wird es ernst

für die Eispiraten des ETC Crimmitschau. In der Eishockey-Oberliga startet die

Meisterrunde, in welcher man sich für die entscheidende Play-off-Runde um den

Aufstieg (Platz 1 bis 8) qualifizieren muss. Damit beginnt für Gunnar Leidborg

und sein Team eine weitere Etappe innerhalb der Mission Wiederaufstieg. „Uns

ist klar, dass es einfache Aufgaben in dieser Runde nicht geben wird. Dennoch können

und müssen wir, nach dem erfolgreichen Abschneiden in der Vorrunde, fest an uns

glauben. Egal wie der Start ausfällt, am Ende wird abgerechnet und da brauchen

wir die notwendigen Punkte um dabei zu sein.“, weiß ETC-Coach Gunnar Leidborg,

der seine Mannschaft auf die anstehende Runde gut vorbereitet hat. „Die Runde

wird sehr ausgeglichen verlaufen. Wir haben in der Vergangenheit gezeigt, dass

wir mit Ruhe und Geduld einen Platz unter den ersten Acht erreichen können.

Daran werden wir anknüpfen.“, so der Trainer zum heutigen Pressegespräch im

Eisstadion.

03.02.2006


20:00 Uhr Ravensburg


EV Ravensburg   -   ETC Crimmitschau

Die erste Aufgabe haben die

Eispiraten am Freitag in Ravensburg zu absolvieren. Bereits in diesem ersten

Match wird vor allem Spannung erwartet. „Ravensburg hatte in der letzten Woche

spielfrei, entsprechend heiß werden sie auf diese Begegnung sein.“, erwartet

der schwedische Trainer ein offensives Heimteam. Dennoch schmälert das die

Chancen der ETC-Cracks in keinster Weise. Die beiden bisherigen Spiele gegen den

EVR waren bereits recht ausgeglichen. Beide Male musste man beim Stand von 3:3

ins Penaltyschießen, wobei jeweils die Auswärtsmannschaft gewinnen konnte.

„Wir werden aus einer sicheren Abwehr heraus spielen müssen, haben wir aber

Gelegenheit kontrolliert nach vor zu spielen, werden wir Druck auf Ravensburg

machen.“, und dann hoffentlich auch die entscheidenden Tor erzwingen.

 

05.02.2006


17:00 Uhr Sahnpark Crimmitschau


ETC Crimmitschau

   -   Heilbronner Falken

Mit den Heilbronner Falken

erwartet der ETC Crimmitschau im ersten Meisterrunden-Heimspiel gleich einen

dicken Brocken im Sahnpark Crimmitschau. In beiden Spielen der Vorrunde gelang

der Leidborg-Truppe kein Sieg gegen die Falken. „Wir hatten im letzten Spiel

mehr Chancen als Heilbronn, lediglich im Abschluss waren sie uns überlegen.

Deshalb haben wir verloren.“, weiß der Trainer über die Chance, den ersten

Sieg gegen die Falken und damit den ersten Heimsieg in der Meisterrunde

einfahren zu können. Doch alles muss stimmen, denn beide Teams werden wohl auch

auf die Unterstützung der Förderlizenzspieler, Heilbronn von den Adler

Mannheim, der ETC von Kassel und Iserlohn, bauen.



Nach Aussage des Trainers werden die Eispiraten weiterhin auf Vadim

Slivchenko und zudem auf Karol

Rusznyak (Knieverletzung) verzichten müssen. Zumindest wird Rusznyak

am Freitag fehlen. Inwieweit der Stürmer, der das heutige Training abbrechen

musste auch am Sonntag fehlt ist noch unklar.

Auflaufen wird demnach der

Neuzugang des ETC Brant Becker.

Geplant ist er in der Reihe mit Rusznyak und Detterer. Wenn Rusznyak ausfällt,

müssen wir schauen wie wir umstellen.“, so Leidborg über die leichten

Personalsorgen im Team.

Bereits am kommenden Dienstag (Spielbeginn: 20:00 Uhr) treten die Eispiraten zum

nächsten Auswärtsspiel beim EC Peiting

an.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...