Eispiraten: Verdienter Sieg bringt drei wichtige Punkte

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn EC Peiting gelang den Crimmitschauer Eispiraten ein verdienter 4:0-Heimsieg, der endlich auch die Heimfans des ETC in Feierlaune brachte.

Nachdem der ETC gleich in der ersten Minute Glück hatte, als Kyle Doyle gefährlich vor Markus Hätinen im Tor auftauchte, mussten die Gastgeber ab der 3.Spielminute auf ihren Mannschaftskapitän verzichten. Nach einem überharten Einsteigen an der Bande, verletzte sich der ETC-Stürmer (Beckenprellung) und konnte nicht mehr weiter machen. Robert Balzarek erhielt für seine übertriebene Gangart eine Spieldauerstrafe.

Der ETC reagierte prompt mit Toren. Innerhalb der 5 Minuten Powerplay nutzte zunächst Nathan Waberski einen Schuss von der Blauen Linie zum Führungstreffer, Vadim Slivchenko baute diese nach schönem Querpass von Rusznyak auf 2:0 aus. Peiting drückte erst gegen Drittelende im eigenen Überzahlspiel deutlicher auf das ETC-Gehäuse, jedoch stand die Piratenabwehr sicher.

Im zweiten Drittel erspielten sich die Eispiraten gute Chancen, um die Führung auszubauen, doch auch die Gäste aus Peiting spielten munter mit und hätten mit ihrer größten Chance in der 30.Minute durch Florian Barth verkürzen können. Sein Schuss, völlig frei vor Hätinen, ging jedoch über das Gehäuse.

Jubeln konnten die 2.279 Zuschauer im Stadion im letzten Drittel wieder. Karol Rusznyak erhöhte mit einem knallharten platzierten Schuss unter die Latte bereits in der 41. auf 3:1. Die Peitinger vergaben in der 51.Minute ein erneut druckvolles Powerplay, so dass Vadim Slivchenko mit seinem zweiten Treffer am Abend den Endstand von 4:0 herstellte.

Damit feierte Markus Hätinen seinen verdienten zweiten Shut-out der Saison und die Fans des ETC den vierten Heimsieg der Eispiraten in der laufenden Saison.

Stimmen der Trainer:

Hans Schmauser (Peiting):

"Die ersten zwei Treffer in Unterzahl brachten uns klar in Rückstand, dennoch bin ich sehr zufrieden mit dem Kampf und Auftreten meiner Mannschaft. Im zweiten Drittel habe ich uns vielleicht sogar leicht besser gesehen, jedoch konnten wir kein Tor erzielen. Im letzten Drittel war der schnelle dritte Treffer die Entscheidung des Spiels."

Gunnar Leidborg (Crimmitschau):

"Wir haben heute gesehen, wie man zukünftig weiter spielen muss. Die Defensive hat heute gestimmt. Entscheidend muss für uns auch weiterhin sein, dass die Null steht, denn damit hat man mindestens einen Punkt. Ich habe aber auch eine etwas bessere Linie in unserem Spiel erkannt. Ich denke wir machen Fortschritte.

Ich freue mich für die Mannschaft über das heutige Ergebnis und für Markus für den Shut-out.

Ich freue mich auch, dass Mirko Reinke wieder im Team ist. Oftmals erkennt man nicht wie wichtig jeder Einzelne ist. Mirko muss oft die „Drecksarbeit“ machen, das macht er sehr gut, deshalb ist er wichtig für uns."

Vor Spielbeginn gegen den EC Peiting wurde der Kulttorwart des ETC Crimmitschau mit tosendem Applaus und „Radek“-Sprechchören vom ETC Crimmitschau verabschiedet. Sichtlich gerührt von den Reaktionen der Fans bedankte sich der 37.jährige Goalie der von 2001 bis 2004 im Trikot der Eispiraten auflief mit den Worten: „Ich vergesse nie, und der ETC bleibt für immer in meinem Herzen.“. An dieser Stelle wünschen wir Ihm nochmals alles Gute für seine weitere Zukunft.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...