Eispiraten stehen im Halbfinale

Vor 4.165 Zuschauern feierten die Crimmitschauer Eispiraten am
vergangenen Freitag den Einzug in das Playoff-Halbfinale, dessen Sieger
automatisch in die 2. Bundesliga aufsteigen wird. 3:1 hieß es nach
Ablauf der 60 Minuten gegen die Blue Devils aus Weiden, die den
ETC-Cracks noch einmal alles abverlangten.
Das Spiel startete gleich mit Powerplay der Westsachsen, die von Beginn
an Druck auf die Gäste ausübten. Nachdem man die erste
Überzahlsituation noch nicht nutzen konnte, folgte ein Weidener
Powerplay, zeitweise sogar mit zwei Mann mehr. Doch auch dies wurde
ohne Tor überstanden, womit der ETC im Spiel fünf gegen fünf weiter
offensiv agierte. Slivchenko scheiterte in der 11.Minute mit einer
Einzelaktion. Das zweite Crimmitschauer Powerplay brachte dann die
ersten Tore, jedoch zunächst auf Gästeseite. Nach Scheibenverlust im
Spielaufbau der Eispiraten schlugen die Gäste durch Sebastian Wolsch
zu. Der ETC wusste jedoch schnell zu reagieren. In dem noch laufenden
Powerplay setzte sich Wörle schön in der Mitte durch und legte quer auf
Manuel Klinge der den Ausgleich erzielte. Zwei weitere
Überzahlsituationen der Westsachsen blieben ungenutzt, so dass es mit
1:1 in die erste Pause ging.
Im zweiten Drittel setzten die Eispiraten ihr gutes Kombinationsspiel
verbunden mit zahlreichen Chancen fort. In der 27.Minute hatten gleich
drei Crimmitschauer beste Gelegenheiten, scheiterten jedoch an Ower im
Tor. Eine Minute später tanzte Trygg durch die Gästeabwehr scheiterte
aber ebenfalls am Keeper. Selbst im Crimmitschauer Unterzahl konnten
sich die Westsachsen Chancen erspielen. Nachdem man fast anderthalb
Minuten mit zwei Mann weniger agieren musste, konterte Klinge die
Gästeabwehr im Spiel vier gegen fünf aus, doch Ower stand erneut
sicher. Vom Dauerdruck der Eispiraten konnten sich die Gäste nur schwer
befreien. Beste Chance der Blue Devils hatte Ondruschka in der
38.Minute, der am langen Pfosten postiert an Hätinen im ETC-Tor
scheiterte. Auch der schnelle Gegenzug der Westsachsen über Klinge und
Wörle brachte kein weiteres Tor. Dafür jubelten die Eispiraten in der
40.Minute, als ein Wörle-Schuss an Torwart Ower vorbeischoss. Ob Tor
oder nicht blieb jedoch offen. Schiedsrichter Schimm und seine
Assistenten sahen kein Tor, sondern einen Pfostentreffer.
Somit musste das letzte Drittel eine Entscheidung bringen. Diesmal
waren es zu Beginn die Gäste die gefährlich im Powerplay vor dem
Eispiraten-Tor auftauchten. Herman war es, der in der 45.Minute an
Hätinen scheiterte. Im Spiel fünf gegen fünf zeigten sich die
Hausherren jedoch weiter spielbestimmend und drängten auf die Führung.
In der 51.Minute erhielt Kalinowski auf Gäste-Seite eine fünf plus
Spieldauerstrafe wegen versuchten Stockstichs. Das folgende
5-Minuten-Powerplay nutzten die Eispiraten für die Führung und eine
erste Vorentscheidung. Ein Völk-Hammer von der Blauen Linie schlug zum
2:1 im Gästetor ein. Damit sahen sich die Eispiraten, unterstützt von
einem euphorischen Publikum auf der Siegerstraße und spielten fortan
clever. Klinge hätte den Sack bereits in der 55.Minute völlig frei
stehend vor dem Gästetor zu machen können, scheiterte aber. Somit
nahmen die Gäste in der 59.Minute eine Auszeit und damit den Torwart
heraus. Dies nutzten die Eispiraten eiskalt. Von Reinke wurde Manuel
Klinge bedient der völlig allein bis vors gegnerische Tor fuhr und
unter tosendem Jubel den Halbfinal-Einzug mit dem 3:1 perfekt machte.
Torfolge:
0:1 (11:05) Wolsch - UZ - 4-5
1:1 (12:34) Klinge, M. (Wörle, T. , Switzer, D. ) - PP - 5-4
2:1 (53:59) Völk, C. (Slivchenko, V. , Veber, R. ) - PP - 5-4
3:1 (59:31) Klinge, M. (Reinke, M. , Kathan, P. ) - ENG - 5-6
Zuschauer: 4.165
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝