Eispiraten sichern sich Heimrecht
Eispiraten erleiden zwei NiederlagenDie Playoff-Paarungen der
ersten Runde stehen seit gestern Abend fest. Nach zwei Siegen am Wochenende
beenden die Eispiraten die Meisterrunde mit 33 Punkten auf dem dritten Platz und
empfangen bereits am kommenden Freitag ab 20:00 Uhr die Blue Devils Weiden zum
ersten Playoff-Spiel der ersten Runde.
In einem spannenden und
gutklassigen Spiel gegen die Hannover Indians konnten die Eispiraten am
vergangenen Freitag einen wichtigen 4:2-Sieg feiern.
Mirko Reinke brachte den ETC
Crimmitschau in der 7.Minute mit 1:0 in Führung. Dabei nutzte er eine
Unstimmigkeit der Gästeabwehr, die den Puck verspielte. Zuvor musste Hätinen
im Tor des ETC einen gefährlichen Konter von Welke abwehren. Hannover, sehr
stark im Powerplay, nutzte die erste Überzahlsituation zum Ausgleich. Nach
Schuss von der Blauen Linie kam der Puck von der Bande wieder vors Tor. Markus
Rohde stand richtig und schob ein. Doch der ETC antwortete noch vor der ersten
Pause. Nach klasse Vorarbeit von Hofverberg gelang Marius Trygg die erneute Führung
der Gastgeber.
Im zweiten Drittel überstanden
die Westsachsen zunächst eine verbleibende Strafzeit aus dem ersten Drittel,
wussten jedoch im Gegenzug ein eigenes Powerplay nicht zu nutzen. In der
29.Minute klappte es dann doch. Vadim Slivchenko umkurvte die gesamte Gästeabwehr
und schloss mit dem 3:1 ab. Nur Minuten später konnte Derek Switzer in einem
druckvollen zweiten Drittel unter großem Jubel nachlegen. Nach schönem Zuspiel
von Völk im Powerplay, stand Switzer am langen Pfosten und ließ dem Gästekeeper
keine Chance. Bis Drittelende hätte sogar noch ein weiteres ETC-Tor fallen können,
doch blieb dies aus. Mit der Pausensirene lagen bei den Hannoveranern die Nerven
scheinbar blank. Aus mehreren kleinen Nickligkeiten entwickelte sich eine
handfeste Auseinandersetzung, in dessen Folge Nathan Waberski und Max
Kaltnehauser vom ETC, sowie Daniel und Andre Reis von Hannover mit
Spieldauerstrafen vorzeitig duschen konnten.
Das letzte Drittel war geprägt
von Versuchen der Gäste das Spiel noch einmal zu drehen. Der ETC konzentrierte
sich dabei vor allem auf die Verteidigung der Führung. Im Spiel drei gegen drei
in der 51.Minute wurde Masak frei vorm Gästekeeper angespielt, dieser hielt
jedoch. Nach erneut schöner Vorarbeit von Slivchenko scheiterte Detterer in der
55.Minute am Pfosten. Ausgerechnet in einer 3-5-Unterzahlsituation nutzten die Gäste
ihr besseres Drittel für ein weiteres Tor. In einer zwei gegen eins
Kontersituation lochte Verteidiger Sean Owens zum 4:2-Endstand ein.
Torfolge:
1:0 (06:30) Reinke, M. (Hofverberg, E. , Waberski, N. )
1:1 (13:03) Rohde (Gaudet, Sandrock) - PP - 5-4
2:1 (18:00) Trygg, M. (Hofverberg, E. , Murray, D. )
3:1 (28:13) Slivchenko, V. (Völk, C. , Sevo, D. )
4:1 (33:23) Switzer, D. (Kathan, P. , Klotz, C. ) - PP -
5-4
4:2 (55:39) Owens (Draxler, Sandrock) - UZ - 3-5
Zuschauer:
2.605
Zu Gast beim SC Mittelrhein-Neuwied machten es die Eispiraten bis ins letzte
Drittel spannend. Dabei ging es nach wie vor um das Heimrecht in der ersten
Playoff-Runde der Oberliga. Nach nur 3:12 gingen die Gastgeber durch Vitali Stähle
in Front, doch Mirko Reinke konnte nach Vorarbeit von Heinrich und Friedl in der
17.Minute wieder ausgleichen.
Das zweite Drittel verlief für
die Westsachsen genau umgedreht. Die ETC-Führung von Vadim Slivchenko in der
27.Minute wurde durch Jaroslav Majer in der 31.Minute wieder ausgeglichen,
weshalb die Westsachsen zu Beginn des letzten Drittels noch um das Heimrecht in
der Playoff-Runde zittern mussten.
Erneut Mirko Reinke, mit seinem
dritten Tor des Wochenendes, brachte die Eispiraten in der 53.Minute wieder auf
die Siegerstraße. Neuwied nahm in der Schlussminute den Torwart für einen
weiteren Feldspieler vom Eis. Dies nutzt der ETC durch Roman Veber eiskalt. 29
Sekunden vor Schluss schob der Verteidiger zum 2:4-Endstand ins leere Tor ein.
Torfolge:
1:0 (03:12) Stähle
(Stärk, Majer)
1:1 (16:46)
Reinke (Heinrich, Friedl, B.)
1:2 (26:47)
Slivchenko (Hofverberg)
2:2 (30:12)
Majer (Stähle, Stärk)
2:3 (52:35)
Reinke (Switzer, Slivchenko)
2:4 (59:31)
Veber
Erster
Playoff-Gegner heißt Weiden
In der ersten Runde der
Oberliga-Playoffs treffen die Crimmitschauer Eispiraten in der ersten
best-of-five Runde auf die Blue Devils Weiden. Action und Emotionen sind in der
ersten Runde vorprogrammiert. Zudem kann man sich bei den Spielen gegen
Derbygegner Weiden auf hitzige und knisternde Eishockey-Atmosphäre im
Sahnpark Crimmitschau freuen.