Eispiraten empfangen Riessersee und müssen zum Derby nach Weiden
Eispiraten erleiden zwei NiederlagenDen zuletzt guten Leistungen
des Teams müssen weitere gute Leistungen folgen, wollen die Eispiraten ihren
Aufwärtstrend auch gegen Riessersee und Weiden
fortsetzen. „Riessersee hat zuletzt auswärts gut
gespielt. Ich erwarte ein enges Spiel, vor allem im Mitteldrittel. Sie werden
sicher stehen und auf ihre Chancen warten.“, weiß Gunnar Leidborg. „Wir
brauchen erneut Geduld im Spielverlauf und müssen vor allem bei unserem eigenen
Spiel bleiben.“.
Ähnlich schwer schätzt der schwedische Trainer die
Aufgabe am Sonntag in Weiden ein. „Es war zu Hause schon sehr schwer gegen
Weiden zu spielen. Das ist eine Art Derby und dementsprechend ähnlich schwer.
Das einzig positive im Vorfeld ist, dass sie zu Hause auch unter Druck stehen
werden das Spiel gegen uns zu gewinnen.“
In beiden Spielen rechnet der ETC-Coach
mit einem vollbesetzten Team. Die Torwartfrage zumindest für Freitag scheint
erneut Markus Hätinen für sich entschieden zu
haben.
09.12.2005
20:00 Uhr Sahnpark Crimmitschau
ETC Crimmitschau
- SC Riessersee
Schon
vor der Saison schätzten Eishockeyexperten die Arbeit für Trainer Georg
Holzmann als schwer ein, als er im Sommer eine zweite Chance von der
Vorstandschaft des SCR erhielt und eine Mannschaft nach eigener Vorstellung
bauen konnte. Dies sollte sich schnell bewahrheiten, denn am 18.10.2005 musste
er bereits seinen Hut nehmen. Der Neue an der Bande in Garmisch ist Andreas
Brockmann, der nun die Geschicke der Akteure auf dem Eis zu leiten hat.
Zwar
musste der SCR im Sommer den Abgang des Top-Stürmers Guidarelli
verkraften, dennoch wurde eine zwar quantitativ dünne, aber dafür schlagkräftige
und mit Routine versehene Mannschaft geformt. Allein vier Spieler wurden vom EC
Bad Tölz verpflichtet. Darunter der aktuelle Kapitän Derek Mayer.
Aktuell
stehen die Garmischer auf dem 9.Tabellenplatz der
Liga. In 22 Spielen kamen sie auf 38 Punkte, erzielten 87 Tore und mussten 73
Gegentore wegstecken. Achillesferse des Vorhabens, einen Play-off-Platz zu
erreichen, könnte lediglich die fehlende Tiefe im Kader sein, dennoch dürfte
das Team zum engen Favoritenkreis der Plätze eins bis acht zählen.
11.12.2005
18:30 Uhr Landsberg
EV Weiden -
ETC
Crimmitschau
Der EV Weiden steht mit drei
Punkten Vorsprung auf die Eispiraten auf dem 6.Tabellenplatz. In 24 Spielen
erreichten sie 16 Siege, 8 Niederlagen und damit 45 Punkte. Zu Hause mussten die
Blue Devils bisher nur 2 Niederlagen hinnehmen. Top-Scorer im Team ist derzeit
Antti Karhula der in 24 Spielen auf 9 Tore und 35
Vorlagen kommt, dicht gefolgt von Tom Herman mit 21 Toren und 20 Vorlagen. In
ihren bisherigen Heimspielen schossen die Weidener
immerhin 51 Tore und ließen lediglich 29 Gegentreffer zu.
Doug
Murray dementiert Wechselgerüchte
Zum heutigen
Presse
gespräch, zu dem auch ETC-Stürmer Doug Murray
anwesend war, ging der Verein nochmals auf die Wechselgerüchte um Murray ein.
Doug Murray selbst dementierte dabei die Absicht, den
ETC Crimmitschau
vor Saisonende zu verlassen. „Ich habe hier einen Vertrag den ich auch in
vollem Umfang erfüllen möchte.“, so der Stürmer. „Es hat nie ein Gespräch
mit dem Berliner Trainer Heiko Awizus gegeben.
Lediglich der Manager von Fass Berlin hat Interesse geäußert. Ich weiß nicht
woher dann derartige Gerüchte kommen, eventuell lag da ein Missverständnis in
Berlin vor.“.
Damit scheinen sämtliche Gerüchte
um den Kanadier mit deutschem Pass vom Tisch. „Wir haben ein klares Ziel was
Aufstieg heißt, ich hoffe wir können das schaffen. Dabei möchte ich
mithelfen.“, so Doug Murray vor den Vertretern der
Presse
.
Eispiraten
mit weiterem Förderlizenzspieler
Gunnar Leidborg gab zum heutigen
Presse
gespräch bekannt, dass mit Martin
Winzer dem ETC ein weiterer Förderlizenzspieler zur Verfügung
steht. „Er hat in der vergangenen Woche bei uns mittrainiert und ist seit
heute wieder in Crimmitschau.“, so der Trainer. „Er war die letzten
anderthalb Jahre in Kanada und hat dort in der Junioren-Liga gespielt und
zuletzt in der CHL (Central Hockey League).“ Auf
Grund einer Verletzung im Vorfeld der aktuellen Saison wurde er jedoch aus dem
Kader gestrichen. Jetzt soll er beim
ETC Crimmitschau
als Förderlizenzspieler der Kassel Huskies wieder
angreifen. „Wenn die Formalitäten geklärt sind, wird er vielleicht morgen
schon auflaufen. Ob er spielt kann ich noch nicht sagen. Er hat auf Grund der
Verletzung noch aufzuholen, wahrscheinlich werde ich deswegen noch warten.“,
so Gunnar Leidborg. Auf die Frage hin, wie Martin Winzer als Spielertyp eingeschätzt
wird, stellte Leidborg den Vergleich zu Nathan Waberski her. Damit kann man sich
mit Sicherheit auf seinen ersten Einsatz freuen.