Eispiraten derzeit nicht zu schlagen

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Platz fünf heißt die

Zwischenbilanz der Eispiraten zum Jahreswechsel, bei mittlerweile 12

ungeschlagenen Spielen in Folge. Nach dem bekannt gegebenen „Aus“ in

Bayreuth und dem  damit verbundenen Rückzug aus dem Spielgeschehen, wurden

die erreichten Punkte aus den Spielen gegen die Tigers bei allen Vereinen

abgezogen, was bei den Westsachsen sechs Punkte weniger bedeutet, obwohl man

zwischenzeitlich auf Platz zwei der Tabelle stehen würde.

Dennoch kann man hochzufrieden

sein mit den zuletzt gezeigten Leistungen des Teams um Gunnar Leidborg. Nach

einem mäßigen Saisonstart ist das Team jetzt voll in Fahrt und hat mit viel

Selbstvertrauen und einer unglaublichen Siegesserie sogar einen neuen

Vereinsrekord seit Neugründung 1990 aufgestellt.


Zum letzten Spiel des Jahres reisten die Eispiraten am 30.12.2005 nach

Rosenheim. Unterstützt von mehr als 500 ETC-Fans (allein sieben Fanbusse)

entwickelte sich beim Duell des damaligen Zweiten gegen den damaligen Vierten

eine spannende und kampfbetonte Partie. Rosenheim als Gastgeber startete dabei

spielbestimmend. Der ETC konzentrierte sich zunächst auf die Defensivarbeit,

versuchte jedoch mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen. Waberski hatte

dabei in der 4.Minute die erste Chance, gefolgt von Völk und Reinke im

Nachschuss (13.). Die beste Möglichkeit der Hausherren hatte in der 18.Minute

Paderhuber, doch sein Schuss landete nur am Pfosten. Damit blieb es nach 20

Minuten torlos.

Überfallartig starteten die

Eispiraten ins Mitteldrittel. Aus einem Bullygewinn heraus startete Vadim

Slivchenko seinen Alleingang, den er aus spitzem Winkel auch vollenden konnte.

Jetzt waren die Hausherren gefordert, die in der 28.Minute reagierten. Nachdem

ein Schuss an den Helm von Torwart Hätinen nicht zur Unterbrechung führte, war

es Stephan Gottwald dessen zweiter Schuss im Tor zum Ausgleich landete. Mit dem

Ausgleich wurde das Spiel im Kathrein Stadion Rosenheim ruppiger. Viele

Strafzeiten mit den damit verbundenen Wechseln der Reihen störten den

Spielfluss, doch die Eispiraten nutzten ihre Chance. Im Powerplay traf Peter

Kathan zur erneuten Führung für den ETC, die man am Ende auch in die zweite

Pause rettete.

In den dritten Abschnitt

starteten die Gastgeber mit Powerplay, wobei die ETC-Abwehr alle Hände voll zu

tun hatte. Mit großem Einsatz überstand man jedoch die anderthalb Minuten und

kam dann ins Spiel zurück. Nach einem Faustschlag von der gegnerischen

Wechselbank und der danach entwickelten Keilerei auf dem Eis mussten Vadim

Slivchenko (ETC) und Bernd Kühnhauser (SBR) mit je einer Spieldauerstrafe vom

Eis. Die Entscheidung des Spiels fiel in der 57.Minute erneut im Powerplay. Nach

Vorarbeit von Veber und Rusznyak sicherte Christian Völk mit seinem 7.Tor den

zwölften Sieg in Folge der Eispiraten.

„Rosenheim agierte immer

hektischer. Meine Spieler haben ruhig die taktische Vorgabe umgesetzt und die Möglichkeiten

effektiv genutzt“, sagte ein zufriedener Gunnar Leidborg nach dem Spiel.

Tore:


0:1 (20:09) Slivchenko, V. (Rusznyak, K. )

1:1 (27:27) Paderhuber (Gottwald, Stasiuk)

1:2 (31:01) Kathan, P. (Klotz, C. , Trygg, M. ) - PP -

5:4

1:3 (56:56) Völk, C. (Veber, R. , Rusznyak, K. ) - PP -

5-4

 

Drei

Spiele in dieser Woche

Die Eispiraten beginnen das Jahr 2006 gleich mit zwei weiteren Auswärtsspielen.

Am 3.Januar sind sie zu Gast bei den Revier Löwen

Oberhausen in Gelsenkirchen, die mit 13 Punkten auf dem vorletzten

Tabellenplatz stehen. Das Hinspiel (16.12.2005) gewann die Leidborg-Truppe mit

10:1 und schaffte im Sahnpark Crimmitschau mit diesem Ergebnis den bisher zweithöchsten

Saisonsieg. Verstärkt haben sich die Revier Löwen unter Neutrainer Sergej

Jaschin in der vergangenen Woche mit Andre Grein. Das Ziel für die

verbleibenden Spiele heißt ganz klar Klassenerhalt, was sie zuletzt gegen Bad

Nauheim beim 5:1-Heimsieg bewiesen.

Am kommenden Freitag, 06.01.2006, gastierten die Westsachsen beim EV

Füssen. Die Leopards überraschten beim Hinspiel in Crimmitschau,

als sie trotz 6:3-ETC-Führung im letzten Drittel das Spiel ausglichen und nach

Penaltychießen auch noch gewannen. Mit 38 Punkten steht Füssen derzeit auf dem

13.Tabellenplatz. Bei 7 Punkten Rückstand auf den 10.Meisterrundenplatz dürfte

für sie jeder Punkt zählen, wenn man den Klassenerhalt vorzeitig sichern will.

 

08.01.2006


17:00 Uhr Sahnpark Crimmitschau


ETC Crimmitschau

   -   EHC Klostersee

Nach drei Auswärtsspielen in Folge empfangen die Westsachsen am Sonntag,

08.01.2006, den EHC Klostersee ab

17:00 Uhr im Sahnpark Crimmitschau. Auch der EHC ist mit 39 Punkten und dem

elften Tabellenplatz noch im Spiel um die Plätze für die Meisterrunde, muss

sich aber in den verbleibenden Spielen deutlich strecken, um diese auch zu

erreichen. In Klostersee konnte die Leidborg-Truppe beim 4:5 n.V. immerhin zwei

Punkte mitnehmen. Im Heimspiel vor eigenen Fans will man möglichst drei Zähler

einfahren.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Youngster unterschreibt bei 2027
Kilian Kathan bleibt den Tölzer Löwen erhalten

Ein Junglöwe mit viel Potenzial bleibt den Löwen erhalten. Die Tölzer Löwen haben Nachwuchsstürmer Kilian Kathan mit einem Vertrag über zwei Jahre ausgestattet. Dami...

Neuzugang aus Herford
Deggendorfer SC nimmt Verteidiger Brett Humberstone unter Vertrag

Der Deggendorfer SC geben bekannt, das nächste Puzzlestück in der Defensive für die kommende Saison in der Oberliga Süd gefunden zu haben. Mit Brett Humberstone wech...

Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
3 : 1
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!