Eislöwen ohne Heimrecht im Viertelfinale

Eislöwen verlieren mit 0:4 in SchweinfurtEislöwen verlieren mit 0:4 in Schweinfurt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Dresdner Eislöwen verloren am Freitagabend ihr Spiel bei den Moskitos Essen knapp mit 2:3 (0:2, 0:1, 2:0). Damit steht nun ein Spieltag vor Meisterrundenende fest, dass die Eislöwen im Viertelfinale kein Heimrecht haben. Die ersten vier Plätze sind so gut wie verteilt, doch ob die Eislöwen zunächst nach Essen, Bremerhaven, Schweinfurt oder München müssen, entscheidet sich erst am Sonntag. Tore: 1:0 (5:57) Thomas Popiesch (Georg Güttler, Tray Tuomie/5-4), 2:0 (19:15) Chris Peyton (Mathias Wikström/6-5), 3:0 (30:09) Tray Tuomie (Mike Muller, Thomas Popiesch/5-4), 3:1 (48:40) Jedrzej Kasperczyk (Andre Grein, Torsten Schwarz), 3:2 (49:48) Robert Hoffmann (Petr Hruby, Luigi Calce).

Zum letzten Oberliga-Meisterrundenspieltag empfangen die Eislöwen am Sonntag die Lausitzer Füchse. Spielbeginn ist um 18 Uhr und geleitet wird die Partie von Hauptschiedsrichter Gerhard Mrachatz aus Osterode. Das Derby wird in Dresden zum dritten Mal in dieser Saison ausverkauft sein. Aus diesem Grund folgende Hinweise: Die Abendkassen bleiben geschlossen. Der Einlass beginnt bereits um 15.30 Uhr am Jahreskarten- und VIP-Eingang. Alle weiteren Eingänge öffnen um 16 Uhr. Gästefans benutzen wie zu den vergangenen Spielen direkt den hinteren Eingang an der rechten Hallenschmalseite. Die Eislöwen bitten erneut vom Anbringen von Fahnen an den Netzen abzusehen. Die Security ist dazu angewiesen, sichtbeeinträchtigende Banner gegebenenfalls zu entfernen. Vor der Eishalle wird bereits ab 16 Uhr kräftig eingeheizt - DJ Happy Vibes wird auf der Bühne von Radio Dresden 103 Punkt 5 loslegen und die Band Fresh Fox vor Spielbeginn auf dem Eis. Nach Spielende geht es vor der Eishalle weiter, unter anderem mit der Versteigerung weiterer originaler Vorrundenheimtrikots der Spieler. Der Verkauf der Play-off-Eintrittskarten für das erste Heimspiel der Eislöwen am Sonntag, den 28. März beginnt an den Kassen ab der ersten Drittelpause. Der Verkauf von Vorrechtskarten für Jahreskartenbesitzer beginnt um 15 Uhr an der Autokasse neben dem Jahreskarteneingang. Das Sachsenderby wird von der Freiberger Brauhaus AG präsentiert und erneut gibt es drei wertvolle, von Freiberger gesponserte Preise auf die Umschlagnummer des Löwenechos zu gewinnen. Das Löwenecho gibt es im Freiverkauf vor der Eishalle, am Jahreskarten- und VIP-Eingang sowie am Fanshop zu kaufen. Als Gast ist auch Sachsens Ministerpräsidenten Georg Milbradt im Stadion. (Quelle: www.eisloewen.de)

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...