Eislöwen in Zugzwang

Eislöwen verlieren mit 0:4 in SchweinfurtEislöwen verlieren mit 0:4 in Schweinfurt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bei den Dresdner Eislöwen lief am Freitagabend auf keiner einzigen Position etwas zusammen und so gab es am Ende eine deftige 2:10 (1:1, 1:4, 0:5)-Niederlage beim EHC München. Tore: 0:1 (1:19) Jan Welke (Roger Trudeau), 1:1 (2:20) Sebastian Schwele (Alexander Leinsle, Daniel Schury), 2:1 (23:39) Fabian von Schilcher (Tim Leahy), 3:1 (24:18) Fabian von Schilcher (Thomas Vogl), 4:1 (27:16) Daniel Menge (Alexander Wedl/5-4), 5:1 (29:32) Patrik Vogl, 5:2 (33:12) Pavel Weiß (Mike Dolezal/5-4), 6:2 (45:57) Manuel Hiemer (Robert Steinmann), 7:2 (47:11) Patrik Vogl (Alexander Wedl), 8:2 (48:51) Ron Newhook (Peter Brearley, Daniel Menge), 9:2 (53:32) Daniel Schury (Sebastian Schwele, Robert Steinmann), 10:2 (56:32) Daniel Menge (Ron Newhook, Peter Brearley).

Am heutigen Sonntag ist der REV Bremerhaven zugast an der Pieschener Allee. Gegen den derzeitigen Tabellenzweiten gewannen die Eislöwen in der Vorrunde beide Heimspiele. In Bremerhaven verlor man jeweils die beiden Vorrundenspiele und das Meisterrundenspiel. Nach der Auswärtsniederlage vom Freitag sind die Eislöwen nun in Zugzwang, wollen sie den vierten Rang noch erreichen. Spielbeginn ist um 18 Uhr und geleitet wird die Partie von Hauptschiedsrichter Heino Kathmann aus Hamburg.

Am gestrigen Samstag fand eine außerordentliche ESBG-Gesellschafterversammlung statt. Dabei wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Sollten an der Oberliga 2004/2005 mehr als 20 Mannschaften teilnehmen, so wird nach dem bisherigen Modus gespielt - Vorrunde in zwei Staffeln, Meister- und Abstiegsrunde sowie Play-offs. Sollten nur 20 oder weniger Mannschaften zur Verfügung stehen, wird zunächst eine Einfachrunde ausgetragen. Die ersten Zehn kämpfen anschließend in einer Meisterrunde um die zwei Aufstiegsplätze. Qualifiziert sind die ersten Beiden, ohne anschließende Play-offs. Die weiteren Teams spielen eine Abstiegsrunde. Alles jeweils als Einfachrunde und ohne Mitnahme der Punkte. Für die vom Deutschen Eishockey-Bund empfohlene weitere Reduzierung der Ausländerstellen fand sich nicht die benötigte Einstimmigkeit. Somit wird es bei der bisherigen Regelung mit fünf Kontigentspielern bleiben. (Quelle: www.eisloewen.de)

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!