Eislöwen gewinnen auch zweites Heimspiel mit 6:0

Eislöwen verlieren mit 0:4 in SchweinfurtEislöwen verlieren mit 0:4 in Schweinfurt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch heute konnten die Dresdner Ihrer Favoritenrolle

vollkommen gerecht werden. Mühelos gewannen die Eislöwen vor 2093 Zuschauern gegen

eine schwache Passauer Mannschaft klar mit 6:0.

Zwar musste Eislöwen-Trainer Marian Hurtik erneut auf Martin Hamann

verzichten, konnte aber durch das Aufrücken von Pavel Vit auf alle Abwehrreihen

zurückgreifen. Im Tor stand wieder Michal Marik.

Schon im 1. Drittel wurde deutlich, dass die Eislöwen die

bessere Mannschaft waren. So wirkten die Black Hawks eher harmlos und konnten

meist nur in letzter Sekunde den Puck klären. In der 9 Minute, wurde Eislöwen

Kapitän Petr Sikora, unsanft von den Beinen geholt und der Schiedsrichter

entschied auf Penalty. Den verwandelte Jason Lundmark eiskalt ins rechte obere

Eck.

Der zweiten Abschnitt begann, wie der Erste aufhörte.

Dresden hatte die besseren Spielanteile und Chancen. So konnte in der 29.

Spielminute erst David Musial und nur knapp 5 Minuten später Martin Zajac per

Blueliner auf 3:0 erhöhen.

Auch im letzten Drittel setzte sich der Spielverlauf weiter

fort. Mit Petr Sikora, Roman Weilert und Pavel Vit konnten so auch noch 3 Tore

nachgelegt werden. Torhüter Michal Marik feierte damit seinen 2. Saison

Shutout. Ein negatives Ereignis des Abends gab es noch: Eislöwen Spieler Erik

Pipp musste nach dem Spiel, mit Verdacht auf Fingerbruch, ins Krankenhaus

gefahren werden.

In der anschießenden Pressekonferenz sagte der Passauer

Trainer Otto Keresztes: „Wir müssen uns erst daran gewöhnen, dass die Oberliga

schneller und professioneller ist. Wenn man gegen eine Mannschaft wie Dresden

spielt, wird eben jeder Fehler bestraft. Der heutigen Lehrstunde konnte ich

positive aber auch negative Dinge abgewinnen, an denen wir noch arbeiten

müssen.“

Eislöwen-Trainer Marian Hurtik war mit der Leistung seiner

Mannschaft rundum zufrieden und sagte: „Bis zum ersten  Tor haben wir etwas verkrampft gespielt, kamen

aber ab dann viel besser ins Spiel. Damit wir zu Hause eine Macht bleiben, ist

es unser Ziel, so wenig wie möglich Gegentore zu kassieren.“(ov)

 
1:0 (8:44) Jason Lundmark (Penalty)
2:0 (29:09) David Musial (Roman Weilert, Petr Sikora)
3:0 (33:32) Martin Zajac (Petr Sikora)
4:0 (40:45) Petr Sikora (Jason Lundmark, Marcel Linke) 5/4

PP
5:0 (50:16) Roman Weilert (Petr Sikora, Markus Guggemos)
6:0 (57:34) Pavel Vit (Adriano Carciola, Petr Hruby)

Strafen: 18/12

Schiedsrichter: Marcus Brill (Zweibrücken)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...