Eislöwen empfangen den EHC München

Eislöwen verlieren mit 0:4 in SchweinfurtEislöwen verlieren mit 0:4 in Schweinfurt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Morgen empfangen die Dresdner Eislöwen den aktuellen Tabellenführer der Oberliga-Meisterrunde und treffen damit auch zum ersten Mal überhaupt auf den EHC München, der neuen Nummer eins in der bayerischen Landeshauptstadt. Mit reichlich Unterstützung von den Rängen wollen die Eislöwen morgen wieder an die Erfolge der Vorrunde anknüpfen und die ersten drei Punkte der Meisterrunde einfahren. Verbessert hat sich die Ausfallsituation in der Abwehr: Georg Güttler und Zdenek Travnicek werden nach ihren Verletzungen morgen mitspielen können. Auch Robert Hoffmann ist nach seiner Sperre wieder mit dabei, dagegen muss Pavel Weiß aufgrund der Spieldauerdisziplinarstrafe am vergangenen Sonntag aussetzen. Ebenfalls fehlen werden verletzungsbedingt Martin Masak sowie Luigi Calce im Angriff. Trainer Jiri Kochta wird morgen mit veränderten Reihen stürmen lassen. So werden Jedrzej Kasperczyk, Petr Sikora und Torsten Schwarz; Jan Welke, Petr Hruby und Roger Trudeau sowie Mike Dolezal, Andre Grein und Richard Richter die Reihen bilden. Der Spielbeginn ist um 20 Uhr und geleitet wird die Begegnung von Hauptschiedsrichter Steffen Klau aus Griesenbrauck-Sümmern. Das Spiel wird präsentiert von der Obstkelterei Kurt Heide und vor dem Spiel stehen Martin Masak und Luigi Calce zwischen 18.30 und 19 Uhr im Großen Foyer zu einer Autogrammstunde zur Verfügung.

Die Abteilung Sledgehockey des ESC Dresden, vertreten durch Kapitän Lars Uhlemann und Tormann Paul Weidl, erhielt am Dienstag im Rahmen des 1. Dresdner Olympia-Forums einen Spendenscheck vom Dresdner Olympia-Verein in Höhe von 400 Euro überreicht. Mit dieser finanziellen Unterstützung möchte der Olympia-Verein einen Betrag zur Sportförderung leisten, wo insbesondere im Bereich des Behindertensports mehr Unterstützung für die Aktiven notwendig ist. Weitere Spenden bekamen die Freunde des Dresdner Sportgymnasiums e.V. und die Dresdner Fußballfreunde e.V. (Quelle: www.eisloewen.de)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...