Eishockeyfest endet mit Freiburger Sieg

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Spiel, Spass und Spannung! Es war ein rundum gelunger Abend in der

Franz-Siegel-Halle am 2.Weihnachtsfeiertag. Über 2500 Zuschauer hatten

sich zu der Partie Freiburg - Hannover eingefunden, allein aus

Niedersachsen waren mehr als 500 "Indianer" per Sonderzug angereist.

Und die Fans bekamen eigentlich alles, was zu einem Eishockeyspiel

gehört: Eine enge, spannende und packende Partie, viele Torchancen,

schöne Kombinationen, Einsatz und vor allem eine faszinierende

Atmosphäre auf den Rängen.


Als beide Mannschaften in die erste Pause gingen, stand es 1:1, aus

Freiburger Sicht ein etwas glückliches Remis. Neun Sekunden vor der

Pausensirene hatte Bartosch nach guter Vorarbeit von Mares ausgleichen

können. Zuvor hatten die Gäste das Spiel im Griff und waren in der

8.Minute durch ein Powerplay-Treffer von Draxler in Führung gegangen.

Ab dem 2.Drittel hatte Freiburg zu seinem Spiel gefunden und es

entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Im Fokus standen zunehmend

die beiden Torhüter, sowohl Knudsen als auch Kondelik verhinderten ein

ums andere Mal mit tollen Paraden einen Gegentreffer. Einmal jedoch

waren beide Goalies machtlos: Kondelik hatte bei einem Nachschuss von

Bartosch das Nachsehen, Knudsen blieb bei einem Konter von Chamberlain

und Breiter ohne jede Chance.


Im Schlussabschnitt musste sich nur noch Indians-Goalie Kondelik einem

Gegenspieler geschlagen geben. Fünf Minuten vor Ende war Bartosch bei

einem Alleingang gestoppt worden und der Schiedsrichter entschied auf

Penalty. Martin Kotasek lief an und versenkte die Scheibe eiskalt im

gegnerischen Tor. Als EHC-Kapitän Henkel zwei Minuten vor dem Ende auf

die Strafbank musste, trieb dies die Spannung ins Unendliche. Die

Indians setzten alles auf eine Karte, nahmen ihren Torhüter vom Eis -

und Mamonovs nutzte dies zur Entscheidung. Beide Mannschaften hätten

einen Punkt verdient gehabt, am Ende war das Glück den Freiburgern

hold. Zum Abschluss feierten beide Fanlager noch einmal gemeinsam,

beide Mannschaften wurden zu Ehrenrunden auf das Eis geholt und von

allen Seiten gefeiert.


Für Indians-Coach Joe West war der Ausgang sehr enttäuschend, seine

Mannschaft wollte unbedingt gewinnen und habe sich sehr gut

präsentiert. So haderte er nach dem Spiel auch ein wenig mit der

Entscheidung der Unparteiischen, die zum Penalty und 3:2 für Freiburg

geführt hatte. EHC-Trainer Sergej Svetlov war mit seiner Mannschaft

sehr zufrieden, die kämpferische Leistung und die Einstellung seien

hervorragend gewesen. Neuzugang Georg Havlik hinterließ bei seinem

Debüt im Rothaus-Dress einen guten Eindruck. Ravil Khaidarov, der

gestern seinen 40.Geburtstag feierte, musste aufgrund von Knieproblemen

pausieren.


Der EHC hat den Vorsprung auf Rang 9 ausbauen können und hält weiter

Anschluss zu den vorderen Plätzen. Am Freitag gastieren die Wölfe beim

Tabellenfünften Ravensburg, das nächste Heimspiel trägt der EHC im

neuen Jahr am 2.Januar aus, Gegner wird der TEV Miesbach sein

(Spielbeginn 20 Uhr). (ehcf.de)


EHC Freiburg - Hannover Indians 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)

Tore:

0:1 (07:10) Draxler (Webb, Meyer) 5-4

1:1 (19:51) Bartosch (Mares, Havlik)

2:1 (32:26) Bartosch (Mares, Samendinger)

2:2 (35:56) Breiter (Chamberlain, Butler)

3:2 (55:01) Kotasek PEN

4:2 (59:42) Mamonovs 4-6


Strafen: Freiburg 16 plus Disziplinarstrafe Mares - Hannover 17 plus

Disziplinarstrafe Butler plus Spieldauerdisziplinarstrafe Doyle

Schiedsrichter: Marcus Brill (Zweibrücken)

Zuschauer: 2285

Spieler des Abends: Knudsen (Freiburg) - Meyer (Hannover)



Alle Ergebnisse:


Eisbären Juniors Berlin - Tölzer Löwen 2:4 (1:0, 0:1, 1:3)

EV Füssen - EHC Klostersee 5:4 n.V. (2:3, 0:0, 2:1, 1:0)

EC Peiting - Starbulls Rosenheim 1:0 (0:0, 0:0, 1:0)

EHC Freiburg - Hannover Indians 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)

Blue Devils Weiden - EV Ravensburg 2:5 (0:2, 1:0, 1:3)

SC Riessersee - Heilbronner Falke 5:3 (2:2, 1:0, 2:1)

spielfrei: TEV Miesbach


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....