Eisbären-Trainer Plate will nichts von einer Favoritenrolle wissen

Eisbären-Trainer Plate will nichts von einer Favoritenrolle wissenEisbären-Trainer Plate will nichts von einer Favoritenrolle wissen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Trainer der Hammer Eisbären genießt diese Momentaufnahme – und gleichzeitig warnt er: „Wir müssen die Kirche im Dorf lassen.“ Schließlich warten auf sein Team auch an diesem Wochenende keine einfachen Aufgaben. Am Freitag gastieren die Hammer beim EHC Dortmund (20 Uhr, Eissportzentrum Westfalenhallen), und am Sonntag empfängt Hamm den ESC Moskitos Essen.

Vom Papier her ist die Partie bei den Elchen sicherlich ein Topspiel – der Erste empfängt den Dritten. „Aber vom Kader sind das große Unterschiede, so dass wir als klarer Außenseiter nach Dortmund reisen“, betont der Coach. Seine Mannschaft scheint sich in dieser Rolle aber sichtlich wohl zu fühlen, wie es die Erfolge gegen Bad Nauheim (4:2) und Frankfurt (5:3) bestätigten. Davon lässt sich der 39-Jährige allerdings nicht blenden, denn er weiß um die Qualitäten des Ligaprimus. „Wir werden sicherlich nicht unvorbereitet in die Begegnung gehen, sondern einen Plan haben“, sagt Plate. „Und wenn wir den einhalten und die Jungs weiter so zusammenstehen wie bisher, dann ist einiges möglich.“

Auch ein Triumph. Doch nach den jüngsten Ergebnissen dürfte der EHC gewarnt sein, obwohl Dortmunds Trainer Frank Gentges „uns schon vorher auf dem Zettel hatte“, so Plate, der einen druckvollen Gegner erwartet. „Daher müssen wir gucken, wie wir den herausnehmen und die Räume eng halten können. Denn wenn die Elche Platz haben, sind sie brandgefährlich“, setzt der Ex-Profi auf eine sichere Defensive.

Die Essener haben nach der Beinahe-Insolvenz einen Umbruch vollzogen, das heutige Aufgebot entspricht größtenteils dem des Herner EV aus der Vorsaison. Alles in allem „ein Team, das man nicht unterschätzen sollte“, beteuert Plate. „Das wird mit halber Kraft nicht funktionieren, davor werde ich noch einmal eindringlich warnen.“ Denn nach dem Sabotageakt – den Essenern wurde vor dem Saisonauftakt die komplette Ausrüstung zerstört – meldeten sich die „Stechmücken“ mit eindrucksvollem Kampf in Bad Nauheim (2:4) zurück und hielten die Partie bis zum Ende offen.

„Wir müssen in beiden Spielen zu 100 Prozent da sein“, bekräftigt der Coach, der auch gegen die Moskitos nichts von einer Favoritenrolle wissen will: „Die muss ich gar nicht haben.“ Constantin Wichern (Schulter) und Marvin Gleibler, der wegen einer Handverletzung voraussichtlich drei Wochen pausieren muss, stehen nicht zur Verfügung. Der Einsatz von Karl Jasik, der die Partie am Vorsonntag vorzeitig abgebrochen hatte, ist fraglich, da eine genaue Diagnose noch aussteht. Nicht mehr zum Kader hingegen gehört Tim Linke, der zum EHC Netphen zurückgekehrt ist. „Daher halten wir die Augen nach einem Stürmer offen, um den Abgang ausgleichen zu können“, erklärt Plate.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....