Eisbären Juniors: Weiter auf Meisterschaftsrundenkurs

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Eisbären Juniors bleiben weiter auf Meisterschaftsrundenkurs. Mit einem klaren 6:1 fegten sie am Sonntag die Hannover Indians vom Eis. Dieses waren aber nicht die einzigsten Punkte an diesem Wochenende, denn:

Getrost als Punktgewinn können die Eisbären Juniors das Spiel vom vergangenen Freitag bei den Neuwieder Bären abstempeln. Erst nach Verlängerung gaben sich dabei die Jungspunde aus Berlin Hohenschönhausen am Mittelrhein geschlagen. Aber es wäre auch mehr drin gewesen, denn letzten Endes verspielten die Berliner ihre 2-0 Führung. Ärgerlich aber nicht ganz so bitter, denn Schweinfurt, Konkurrent um den Einzug in die Meisterrunde, musste ohne Punktausbeute das Wochenende abschließen.

Am Sonntag standen den Berlinern im heimischen Wellblechpalast die Cracks vom Hannoveraner Pferdeturm gegenüber. Gegen eben jenes Team aus Niedersachsen hatten die Young Guns immer noch eine weiße Weste. Keines der Punktspiele wurde verloren und nun, auch beim vierten Aufeinandertreffen, sollte es nicht anders sein.

Die besseren Chancen hatten im ersten Drittel die Indians, zumindest wenn es um Spielanteile ging. Gleich dreimal waren die Gäste dabei in Überzahl, zumindest numerisch. Festzuhalten bleibt auch, dass sie sich dort in jedem Powerplay steigerten. Fand man in Überzahl Nummer 1 gar nicht den Weg zum Tor, so war es bei Nummer 2 Josef Staltmayer einer und bei Nummer 3 gar mit erneut Staltmayr und Fregoe derer nur zwei, die versuchten den Berliner Goalie Daniar Dshunussow zu überwinden.

Anders bei den Berlinern, die gut verteidigten und auch offensiv - bei spielerischer Ausgeglichenheit auf dem Eis – agierten. Andre Rankel hatte die Gelegenheit, in Unterzahl durch einen Break sein Team in Führung zu bringen, wurde aber von Staltmayer durch haken am Torschuss gehindert und vergab darauf hin den erhaltenen Penalty. Besser machte es Richard Mueller, welcher nach erneut überstandener Unterzahl quasi im Gegenzug zu den Angriffsbemühungen der Gäste ein Zuspiel von Markus Sommerefeldt zum Torerfolg abstaubte (16. Spielminute). Auch in Überzahl klappte es besser bei den Hausherren, welches Frank Hördler ausnutzte um den Hannoveranern knapp eine Minute vor Ende des Anfangsabschnittes noch den 0-2 Rückstand zu bescheren.

Im zweiten Drittel erspielten sich die Berliner nun deutlich erkennbar die höheren Spielanteile, welches sich auf dem Spielberichtsbogen auch deutlich bemerkbar machte. Florian Busch (24.), Thomas Schenkel (33.) und Jens Baxmann (35.) schraubten den Spielstand auf 5-0 hoch. Die Indians dagegen präsentierten müde Krieger statt kämpferische Rothäute. Mehr als Einzelaktionen waren nicht zu erkennen. Ein Kompliment mussten viele Beobachter noch Bären-Torhüter Dshunussow machen, der sich trotz der hohen Führung seiner Vorderleute weiterhin hellwach präsentierte. Gegen einen Schlagschuss von Ex-Eisbären Förderlizenzler Patrick Saggau hatte er dann dennoch keine Chance und musste den einzigsten Gegentreffer hinnehmen (49.)

Den alten Abstand stellte Rene Kramer in der 55. Spielminute wieder her, als er im Powerplay Roman Kondelik den Puck wahrhaft unter die Latte hämmerte.

Nun war das Spiel entgültig gelaufen, und der vierte Sieg gegen Hannover komplett. Mit acht Punkten Vorsprung zu Verfolger Schweinfurt gehen die Juniors in ihre letzten Ligaspiele. (ovk)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Co- und Torwarttrainer gehen ebenfalls
Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung a...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 18.03.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
5 : 2
Deggendorfer SC Deggendorf
Bietigheim Steelers Bietigheim
4 : 1
Icefighters Leipzig Leipzig
Tilburg Trappers Trappers
4 : 3
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
5 : 0
ECDC Memmingen Memmingen
Freitag 21.03.2025
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Tilburg Trappers Trappers
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 23.03.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Jetzt die Hockeyweb-App laden!