Eisbären Juniors: Versöhnliche Niederlage gegen den BSchC Preussen

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Versöhnlich zeigten sich die Offiziellen der Eisbären Juniors und des BSchC Preussen auf der Pressekonferenz nach dem Match beider Team in der GASAG-Lounge neben dem Hohenschönhauser Wellblechpalast. Die Diskussionen im Vorfeld zu dem Stadtderby schienen verflogen. Eigentlich auch nicht weiter verwunderlich, denn hatte dieses doch einen klaren Sieger gefunden. Bereits nach 17 gespielten Minuten führten die Gäste aus dem Eichkamp mit 5-0. Nach zwei Toren von Scott Matzka, zwei von Patrick Czajka und einem Überzahltreffer von Dennis Meyer war das Spiel zu diesem Zeitpunkt schon entschieden. Vielen der 1375 Zuschauern tat der im Juniors-Kasten agierende 17jährige Sebastian Stefanizin leid, machte er doch bei dem einen oder anderen Treffer keine gute Figur. Dafür zeigte der junge U18 Nationaltorwart einen starken Willen, in dem sich danach nicht weiter zum Abschuss freigab, sondern noch gute Paraden zeigte. Ein Torhüterwechsel wäre direkt nach den fünf Toren sicher nicht sinnvoll gewesen, denn gerade zum Derby machten sich die Juniors einen Marketing-Gag und reaktivierten den 42-jährigen René Bielke noch einmal für ein Spiel - welcher nach torlosen Mittelabschnitt nun noch einmal das gesamte Schlussdrittel seine Hexer-Einlagen den Fans zur Schau bot. Vielleicht dank seiner Präsenz, aber doch eher dank der angezogenen Handbremse des BSchC Preussen, wurden die Juniors mit ihren Torchancen, welche trotz des Spielstandes im gesamten Spiel vorhanden waren aber Preussen Goalie-John wohl doch eher das Glück des Tüchtigen besaß, doch noch erfolgreich, denn in der 42. Spielminute verkürzte Kay Hurbanek den Spielstand auf 1-5. Dieses ließen die Gäste durch Matzka nicht lange auf sich sitzen, und so musste sich auch Bielke wenigstens ein Mal geschlagen geben. Das einzigste mal in diesem Drittel, denn durch einen fabelhaften Alleingang betrieb Marcus Sommerfeld noch einmal Ergebniskosmetik. Festzuhalten dabei sei, dass sich bei diesen Treffer René Bielke gar als Scorer auf dem Spielberichtsbogen wiederfindet. So endete die Partie mit einer 2-6 Niederlage aus Hohenschönhauser Sicht, und der Gewissheit das Bielke so schnell nicht mehr aktiv auf dem Eis des Wellblechpalastes zu finden sein wird, denn sein Trikot wurde direkt nach dem Spiel verlost.


Die Statements beider Trainer nach der Partie fielen sachlich und analytisch aus.

Preussen-Coach Brockmann, frei vom kleinkarierten Denken, stand in seiner Erklärung der jüngst veröffentlichten Presseerklärung in nichts nach und lobte vor der zahlreich erschienenden Hohenschönhauser Presseschar die Eisbären-Nachwuchsarbeit. Ferner sah er das von seinem Team klar dominierte erste Drittel nicht so wertig an wie es der Spielstand hervorbrachte. Im Mitteldrittel dagegen war er mit seinen Mannen gar nicht zufrieden. „Dort waren wir schlecht! Wir hatten den bequemeren Gang eingeschaltet!“, so Brockmann. Eher als Achterbahnfahrt schien er den letzten Abschnitt gesehen zu haben. Jedenfalls ging es in seiner Ansicht dabei hoch und runter. Juniors-Coach Tomlinson war der selben Meinung. Für die Tore machte er individuelle Fehler verantwortlich, welche aber dem Ausbildungscharakter des Teams zufolge gar als Lehrstunde einschätzte. Jedenfalls kamen an diesem Abend alle auf ihre Kosten. Der Preussen-Anhang feierte seine Cracks, und die Eisbären-Fans ihren Hexer. (ovk/mac)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...