Eisbären Juniors unterliegen Eislöwen nach hartem Kampf

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nur gut

fünfzehn Stunden nach ihrem klaren Heimsieg gegen den TEV Miesbach stand das

Berliner Farmteam den Dresdner Eislöwen im Wellblechpalast zum Oberliga-Ostderby

gegenüber. Mit 0:3 unterlagen die Eisbären Juniors den Eislöwen zwar letztlich

deutlich, aber erst nach hartem Kampf.

Die Rollen

in diesem Match waren indes klar verteilt: Alles andere als ein Sieg des

aktuellen Spitzenreiters der Oberliga-Nordstaffel aus der sächsischen

Landeshauptstadt wäre gegen die nunmehr auf dem vorletzten Platz positionierten

Juniors eine große Überraschung gewesen. Die Eislöwen hatten zudem an die 400 stimmgewaltige

Anhänger mit an die Spree gebracht. Die sorgten dafür, dass im Wellblechpalast

zu einem Oberligaspiel mal keine Friedhofsatmosphäre herrschte. Aber auch der

ein oder andere Eisbärenfan mehr konnte sich dazu aufraffen, das Farmteam zu

unterstützen.

Obwohl

Juniors-Goalie Etienne Renkewitz schon ab der ersten Spielminute zu Glanztaten

gezwungen wurde, spielten die Juniors durchaus gefällig mit. So stand

Renkewitz’ Gegenüber Michal Marik nicht seltener im Blickpunkt des Geschehens,

weil sich die jungen Eisbären doch etliche gute Gelegenheiten erarbeiteten. Kurz

vor Ende des ersten Drittels gingen dennoch die Sachsen durch Kevin Gardner in

Überzahl mit 1:0 in Führung (19.).

Die größeren

Spielanteile erlangten mit Beginn des zweiten Abschnitts die reifer

auftretenden Gäste aus Elbflorenz. Die Juniors wurden immer mehr im eigenen

Drittel gebunden, echte Berliner Einschusschancen hatten etwa bis Mitte des

Drittels Seltenheitswert. Jedoch verteidigten die jungen Hauptstädter weiter

aufopferungsvoll ihr Gehäuse. Lohn dessen war, auch weil man sich später wieder

freischwimmen und das Tor der Eislöwen wenigsten hin und wieder gefährlich ins

Visier nehmen konnte, dass es zur zweiten Pause bei der knappen Gästeführung

blieb.

Kein

anderes Bild im Schlussdrittel: Die Juniors, das Herz in beiden Händen sich

tapfer wehrend, ab und an mit guten Gelegenheiten und die Eislöwen unermüdlich

anrennend mit zahlreichen Hochkarätern auf dem Schläger. Aber erst in der 51.

Spielminute gelang es den Sachsen durch Martin Zajac den erneut überragend

haltenden Etienne Renkewitz zum vorentscheidenden 2:0 zu überwinden.

Danach war

der Bann gebrochen und wohl auch die Kräfte und Konzentration der Juniors

endgültig erschöpft. In der 56. Spielminute erhöhte Pavel Vit für die Eislöwen

in Überzahl noch auf 3:0, der Sieg der Gäste war damit perfekt. (mac/ovk)

 
Eisbären Juniors vs. Dresdner Eislöwen 0:3 (0:1; 0:0;0:2)

0:1 Kevin Gardner (Sikora, Musial) 19.min PP1
0:2 Martin Zajac (Musial, Gardner) 51.min
0:3 Pavel Vit (Lundmark, Cermak) 56.min PP2

Strafminuten:

Berlin 14

Dresden 12 + 10 Weilert

 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...