Eisbären Juniors überzeugend: 4:0 gegen Rostock

Lesedauer: ca. 1 Minute

Geht doch Eisbären Juniors! Mit 4:0 gewannen die Eisbären

Juniors gegen die Piranhas aus Rostock und wussten dabei über weite Teile des

Spiels zu überzeugen. Zudem gelang ihrem Torwart Tobias Güttner ein „Shut-out“.

Von Anfang an bewiesen die jungen Berliner, dass sie

hellwach sind. Bereits in der fünften Spielminute düpierte Juniors-Angreifer

Marius Garten den Rostocker Goalie Tobias John zum 1:0. Im Verlauf des ersten

Drittels kontrollierten die Eisbären weiter das Spiel, ließen den Gästen

offensiv nicht viel Freiraum. Hatten die Hansestädter allerdings mal einen Zug

zum Tor, gingen sie das „Unternehmen Angriff“ oft zu forsch an. Entweder ließen

die Piranhas die Abstimmung vermissen und liefen ins Abseits, oder die

Offensivbemühungen fanden zu weit vor dem Tor ihren Abschluss. Für

Juniors-Torwart Tobias Güttner somit leichte Beute. Auch das nicht optimale

umschalten von Offensive auf Defensive war ein Punkt, welchen die Berliner eiskalt

ausnutzen. So konnte beispielsweise Youngster Benjamin Hüfner den Puck aus den

Reihen der Rostocker erobern, um auf den freistehenden Patrick Geiger zu

passen. Dieser ließ dem Rostocker Goalie erneut keine Chance und netzte aus

spitzem Winkel zum 2:0 (17.Spielminute) ein.

Nahezu den gleichen Fehler münzte Daniel Weiß nach 29

gespielten Minuten zum 3:0 um. Mit seinem Konter ließ er erneut Tobias John

(der das Eishockey spielen einst bei den Eisbären Juniors erlernte) keine Chance.

Platt wie die Flundern schienen die Cracks von der Waterkant

im Schlussabschnitt. Um das Spiel noch einmal zu Gunsten der Rostocker zu

drehen, war es vor allem von Nöten, von der Strafbank fern zu bleiben. Allerdings

verdoppelten die Mannen von Coach Sergej Jaschin in diesem Drittel ihre

Zeitstrafen und nahmen sich durch das Unterzahlspiel selbst die Luft, um noch

einmal etwas reißen zu können. Zwar behielten die Piranhas im Penaltykilling

eine reine Weste (alle Tore fielen bei 5-5), der Nutzen war aber gleich Null.

Den Schlusspunkt, bzw. das vierte Tor erzielte Alexander

Oblinger, der damit den Sieg fünf Minuten vor Spielende perfekt machte.

ovk - Foto: eisbaeren-farmteam.de 


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...