Eisbären Juniors: Sieg dank Powerplay

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 4:2 (1:1/2:1/1:0) gewannen die

Eisbären Juniors ihr vorgezogenes Oberligaspiel gegen die Saale Bulls 04 Halle.

Dabei profitierten die Juniors von ihrem an diesem Tage sehr guten

Powerplay. 

Das Spiel begann sehr schleppend. Beide

Teams taten sich schwer darin, vernünftige Angriffe vorzutragen. So dauerte es

bis zur 9. Minute, ehe richtig ernst gemacht wurde. Die Bulls setzten sich

erstmals im Drittel der Juniors fest und kamen durch Damian Martin zur 0:1

Führung. Dieser Treffer weckte den Lebensgeist der Juniors. Drei Minuten später

der verdiente Lohn, Christian Swärd erzielt in Überzahl den 1:1 Ausgleich. Mehr

brachten beide Teams bis zur Pause nicht mehr zu Stande. 

Auch im Mittelabschnitt dauerte es lange,

bis wieder etwas passierte. Erst als die Juniors wieder in Überzahl spielten,

gab es wieder so etwas wie Eishockey zu sehen. Diesmal war es Alexander

Oblinger, der nach einem Break Gästekeeper Norbert Pascha zum 2:1 überwinden

konnte (31.). Vier Minuten später konnte Georgij Kimstatsch, der das

Eishockeyspielen einst in Hohenschönhausen erlernte, Juniorskeeper Sebastian

Albrecht mit einem Schuss vom Bullykreis zum 2:2 überwinden. Damit hatte es sich

dann aber auch mit den Gästen, was folgte, waren zu viele Strafen für die Bulls,

was heute von den Juniors gnadenlos bestraft wurde. Bei doppelter Überzahl

konnte Dominik Bielke mit einem fulminanten Schlagschuss die erneute Führung für

die Gastgeber erzielen (35.). Mit der Schlusssirene des Mittelabschnitts

brachten sich die Gäste dann endgültig auf die Verliererstraße. Halles Jörg

Pohling attackiert Patrick Geiger und trifft diesen mit dem Schläger ins

Gesicht. Geiger musste ins Krankenhaus gebracht werden, für Pohling war das

Spiel beendet. 

Die Juniors nutzten das Überzahlspiel aus

und kamen durch Norman Martens, der einen Rückhandschlenzer von Dominik Bielke

ins Tor abfälschte, zum 4:2 (42.). In der dritten Minute des letzten Drittels

dann die nächste Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Halle. Diesmal erwischte es

Eric Wunderlich, der Berlins Christian Swärd mit dem Schläger im Gesicht traf.

Die Juniors hielten dieses Ergebnis bis zum Ende und konnten damit wichtige

Punkte im Kampf um Platz 5 gewinnen. Die Juniors haben nun 5 Punkte Vorsprung

auf Herne und Halle. Freitag müssen die Juniors nach Bad Nauheim, am Sonntag

empfängt man dann um 16:00 Uhr erneut die Saale Bulls. 

Norbert Stramm - Radio Eiskalt

Schiedsrichter: Franz – Dieberg,

Witting

Strafen: 8 + 10 Stein (Check gegen

Kopf- oder Nackenbereich), Halle 16 + 2x 5+Spieldauer Pohling, Wunderlich (Beide

hoher Stock mit Verletzungsfolge)

Tore:

08:43  0:1 Martin (Thiede,

Kuhlee)
10:50  1:1  Swärd (Hanusch, Kruminsch)

5-4
30:08  2:1  Oblinger (Braun, Martens)

5-4
33:23  2:2  Kinstatsch (Kasperczyk,

Gross)
36:47  3:2  Bielke (Hanusch, Kruminsch)

5-3
41:55  4:2  Martens (Bielke, Braun)

5-4


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...