Eisbären Juniors schlagen Weiden mit 6:1

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das macht Mut: Mit einer beherzten, kämpferischen Leistung

gewannen die Eisbären Juniors 6:1 gegen den EV Weiden.

Es war das Schlussdrittel, in dem die Juniors offenbar durch

ihre konditionellen Vorteile das Spiel entscheiden konnten. Die Berliner

wirkten eindeutig frischer und dadurch laufbereiter. So war es nicht

verwunderlich, dass Gäste-Keeper Benjamin Voigt in diesem Abschnitt vier Mal hinter

sich greifen musste.

Zuvor erzielten  Steven Rupprich (2.Spielminute) und Patrick

Flynn (24.) jeweils in der Anfangsphase der ersten beiden Drittel die

Führungstreffer - zwischenzeitlich konnte Sebastian Wolsch noch den Ausgleich

erzielen (23.).

Der Schlussabschnitt begann aus Berliner Sicht furios, als

Marius Garten einen Unterzahlkonter eiskalt in die Weidener Maschen setzte. Ein

Doppelschlag, wenige Minuten später, brachte die endgültige Entscheidung. Erst

zog Felix Thomas eiskalt von der blauen Linie ab und netze den Puck unter der

Latte ein, danach verlud Daniel Weiß in einem Unterzahlbreak die Gästeabwehr

samt Torwart und markierte Treffer Nummer 5. Den Schlusspunkt setzte Kapitän

Bruce Becker, der genau fünf Minuten vor Spielende den sechsten Treffer

erzielte.

(ovk)

Eisbären Juniors vs. EV Weiden 6:1 (1:0;1:1;4:0)

1:0 Rupprich -Heyer, Geiger 1:09
1:1 Wolsch - Fournier 22:08 SH1
2:1 Flynn - Oblinger 23 :17
3:1 Garten - Oblinger 42:44 SH1
4:1 Thomas - Ziesche, Becker 50:27
5:1 Weiß D. - Heyer 51:39 SH 1
6:1 Becker - Garten, Bielke 55:00 PP1

Strafminuten:

Berlin - 14

Weiden - 10

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...