Eisbären Juniors schlagen Tabellenführer Riessersee

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Eisbären Juniors können doch gewinnen. Mit 5:4 n.P.

bezwang die Tomlinson-Truppe den Tabellenführer SC Riessersee. „Ich hatte schon

beim warmmachen gemerkt, dass die Jungs heute gewinnen wollen!“, sagte

Juniors-Chefcoach Jeff Tomlinson nach dem Spiel zu Hockeyweb.

Tempo von der ersten Sekunde der Begegnung bis zur letzten

Sekunde der Overtime stand auf der Tagesordung.
Zum Beginn des ersten Abschnitts sah es noch so aus, dass

die Cracks aus Garmisch ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Nahezu unter

Dauerbeschuss stand das Tor der Juniors, welches aber durch Goalie Daniar

Dshunussow mit guten Paraden sauber gehalten wurde. Machtlos war er aber beim

Führungstreffer der Gäste, als Lindmark nach einer 3 auf 1 Situation nur noch

einnetzen brauchte (11.Spielminute). Drei Minuten später konnte der junge

Berliner Markus Ziesche den bis dahin noch nicht stark geprüften SCR-Goalie Mc

Arthur zum 1:1 überwinden.

Im Mitteldrittel zogen die Juniors durch ihre hohe Kampf-

und Laufbereitschaft das Chancenübergewicht an sich und gingen durch Tore von

Norman Martens und Brett Boschmann mit 3:1 in Führung, ehe nach einem groben Eisbären-Abwehrfehler

(3:2 Self 34.) und einem verwandelten Penalty (3:3 Galbraith  37.) die Gäste wieder den Ausgleich erzielten.

Kurz vor der Pausensirene erzielte Schennach sogar noch den Führungstreffer für

den SC Riessersee. Den  viel umjubelten

4:4 Ausgleich erzielte in der 53.Spielminute Juniors-Neuzugang Kainulainen.
Trotz weiteren Chancen beider Teams sowohl in den letzten

Minuten der regulären Spielzeit, sowie in der Overtime, kam es zum finalen

Shoot-out, wo der Berliner Trainer Tomlinson in der Zusammenstellung der

Schützen anscheinend ein besseres Händchen bewies, als dessen Gegenpart Andreas

Brockmann. Allerdings konnte erst durch das Tor von Elia Ostwald in der 9.Runde

der Sieger ermittelt werden.

Für Ostwald schien es fast wie eine Erlösung gewesen zu

sein: „Ich bin froh, endlich mal getroffen zu haben! Obwohl es im Spiel nicht

so gut für mich lief, weil ich denke das ich eine Teilschuld an zwei Gegentore

habe.“

Für Verteidiger Olaf Wilson endete das Spiel schon im

dritten Drittel, als er ein Schlägerblatt ins Gesicht bekam, und sich eine

tiefe Risswunde an der Nasenwurzel zuzog, welche mit zwei Stichen in der Kabine

genäht wurde.  (ovk)

Oberliga Nord endgültig nur mit elf Teams
Nicht einmal Regionalliga? Moskitos Essen verzichten auf Einspruch

Das sind bittere Nachrichten für die Fans der Moskitos Essen. Der bisherige Oberligist verzichtet auf einen Einspruch gegen die Lizenzverweigerung durch den Deutsche...

Neuzugang aus Kassel
Leon Tettenborn stürmt 2025/26 für den Herner EV

Mit Leon Tettenborn kann der Herner EV einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Der 20-jährige Außenstürmer wird in Herne mit der Trikotnummer 21 auflaufen....

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!