Eisbären Juniors: Niederlage im Kellerduell

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Trotz guter Leistung verloren die Eisbären Juniors Berlin das Kellerduell der Oberliga Nord gegen die Saale Bulls Halle mit 2:4 (1:0; 1:1; 0:3).

Beide Teams zeigten ein gutes Spiel ab. Zwar wurde um jeden Zentimeter Eis gekämpft, trotzdem erspielten sich beide Teams einige Torchancen. Die besten hatten in den ersten Minuten Laurin Braun (Juniors) in der 2. Minute und Halles Jedrzej Kasperczyk nach sieben Minuten. Aber die Goalies Sebastian Albrecht (Juniors) als auch Norbert Pascha (Halle) waren auf dem Posten. Machtlos war Halles Keeper nach zwölf Minuten, als Thomas Dreischer nach einem Konter erfolgreich war. Beide Teams hatten in einem ausgeglichenen Spiel noch weitere Chancen, Tore gab es im ersten Abschnitt aber nicht zu bejubeln.

Jubeln durften dafür die Juniorsanhänger unter den Zuschauern in der 30. Minute. Der sehr gute Laurin Braun überwand Halles Goalie zum 2:0. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt auch verdient, denn die Juniors waren im Mittelabschnitt das etwas bessere Team. Etwas überraschend viel dann in der 35. Minute der 2:1 Anschlusstreffer durch Jan Fadrny. Mit diesem Ergebnis ging es in die zweite Pause.

Spannend wurde es dann im letzten Drittel. Die Hallenser versuchten den Ausgleich zu erzielen, die Juniors fuhren immer wieder gefährliche Breaks. Die Entscheidung dann in der 53. Minute. Ein Doppelschlag von Janne Rouhola und Jan Fadrny brachte Halle mit 2:3 in Führung. Und diese ließen sich die Bulls nicht mehr nehmen. Als die Juniors dann ihren Goalie vom Eis nahmen, erzielte Janne Kujala mit einem Empty Net Goal den 2:4 Endstand.

Die Juniors haben damit wieder einmal ein Spiel im letzten Drittel verloren und bleiben damit letzter der Oberliga Nord. Der Abstand auf den vorletzten der Tabelle steigt durch diese unnötige Niederlage auf nun 11 Punkte. Auch wenn die Juniors sechs Spiele weniger absolviert haben, ein nur schwer aufzuholender Abstand auf die vor ihnen liegenden Saale Bulls. (Norbert Stramm – Radio Eiskalt)

Schiedsrichter: Korb – Betnerowicz, Posacki

Strafen: Juniors 6, Halle14

Tore:

(11:56)  1:0  Dreischer (Kramer)

(29:38)  2:0  Braun (Pohl, Pietsch)

(34:05)  2:1  Fadrny (Jäske, Kujala)

(52:17)  2:2  Rouhola (Kujala) 4-4

(52:55)  2:3  Fadrny (Gross) 4-5

(59:16)  2:4  Kujala (Jäske, Fadrny) ENG


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...