Eisbären Juniors: Nach 1:0 nun 1:1

Lesedauer: ca. 1 Minute

Schon am Karfreitag standen sich die Eisbären Juniors und

die RotenTeufel aus Bad Nauheim wieder gegenüber. Nicht einmal 24 Stunden zuvor

verloren die Berliner in einem von außen her sehr emotional wirkenden Spiel

(auf dem Zusatz zum Spielbericht war sogar von Zuschauerausschreitungen zu

lesen)  in der Wetterau nur knapp mit

1:2.

Das Spiel im Wellblechpalast verlief dagegen emotional

ruhiger. Obwohl die Fans aus Hessen zahlreich und lautstark erschienen waren,

und so für eine stimmungsvolle Atmosphäre im Wellblechpalast sorgten, konnten

sich die Eisbären Juniors letztendlich mit 1:0 durchsetzen. Torschütze war

Alexander Oblinger in der 38. Spielminute, als er den Puck aus spitzem Winkel

in die Maschen vom Nauheimer Goalie David Lee Paton schlenzte.

Paton war auch derjenige, der seine Vordermannen durch

Paraden immer wieder im Spiel hielt, denn die jungen Berliner waren von Anfang

an das aktivere Team. Defensiv standen die Eisbären kompakt, nur offensiv zeigten

sie meist im Abschluss ihre Schwächen. Meist schlossen sie den Angriff mit dem

finalen Torschuss schon zu früh ab, so dass der Nauheimer Goalie kaum Probleme

hatte, mit seinen Reflexen den Puck noch vor der Linie zu stoppen.

Der Angriff der durch zwei Spieldauerstrafen aus Spiel 1

weiter dezimierten Gäste, verlief meist im Sande. Zwei Mal waren es gefährliche

Konter durch Teufels-Angreifer Kevin Lavallee, die aber der glänzend aufgelegte

Schlussmann Tobias Güttner nicht in Probleme brachte. Ebenfalls auch eine knapp

einminütige doppelte Unterzahl, welche die Nauheimer nicht, dank der

Torhüterleistung, in Zählbares ummünzen konnten. Das sollte auch der an diesem Abend

anwesende Hamburg Freezers-Geschäftsführer Boris Capla notiert haben, bei denen

Güttner mit einer Förderlizenz unter Vertrag steht.

Weiter geht die Oberliga Play-down Serie am Ostermontag in

Bad Nauheim.

(ovk)

Eisbären Juniors vs. RT Bad Nauheim 1:0 - Stand 1:1 (Best of 7) 

1:0 Alexander Oblinger - Weiß, Pohl - 37:37

Strafminuten:

Berlin - 10

Bad Nauheim - 16 + 10 Baldys + 10 Lavallee

Foto by ovk - Klärungsbedarf nach einer kleinen Rangelei vor dem Berliner Tor.

Wichtige Entscheidung
Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians

​Der ECDC Memmingen und Daniel Huhn werden auch in der kommenden Oberliga-Saison weiter zusammenarbeiten. Die Indians einigten sich mit dem 36-Jährigen auf eine Fort...

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden