Eisbären Juniors: Mühsamer Pflichtsieg über Höchstadt

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am Sonntagnachmittag trafen die Eisbären Juniors im Wellblechpalast auf den Tabellenletzten der Oberliga Nordost, die Höchstadt Alligators. Die jungen Berliner, die vor der Begegnung mit zwei Punkten Vorsprung vor der unmittelbaren Konkurrenz auf Rang 6 und damit auf dem letzten Qualifikationsplatz zur Meisterrunde lagen, wollten eben diesen mit einem Sieg weiter festigen, für die Gäste dagegen konnte es nur um Schadensbegrenzung gehen. Die Juniors wahrten ihre Chancen mit einem etwas zu deutlich ausgefallenen 5:2-Sieg über die Alligators.

Der Beginn verlief für die Hauptstädter allerdings gar nicht nach Plan, denn schon in der 2. Spielminute gingen die Gäste aus Franken überraschend durch Kukacka mit 0:1 in Führung, U20-Nationaltorhüter Youri Ziffzer, der insgesamt etwas unkonzentriert wirkte, war zum ersten Mal geschlagen. Die Juniors drückten danach auf´s Tempo, jedoch fehlte es den Eisbären-Young Guns an der notwendigen Spielstruktur. Die Mannen von Gästetrainer Ivan Horak, die nur mit insgesamt fünfzehn Spielern anreisten, wehrten sich nach Kräften. In der 10. Spielminute hatte der Höchstädter Trolda die nächste hochkarätige Einschusschance, Ziffzer fuhr jedoch den Schoner aus und parierte hier sicher. In der 13. Minute hatte Juniors-Neuzugang Florian Ksoll (kam aus Landshut) die Möglichkeit zum Ausgleich und kurz darauf Martin Hoffmann, doch Höchstadts Keeper Frederiksson blieb Sieger. Als Markus Sommerfeld das Tor umkurvte und zum 1:1 (15.) ausglich, war Frederiksson dann machtlos. In der 18. Spielminute drehte DEL-Förderlizenzspieler Florian Busch das Ergebnis zugunsten der Berliner, er erzielte auf Vorlage von René Kramer das 2:1. Eine Schrecksekunde für die Berliner gab es als Martin Ekrt kurz vor der Pause den Pfosten traf - Pech für die Gäste, der Ausgleich wäre nicht unverdient gewesen.

Gerade einmal 38 Sekunden war das Mitteldrittel alt, da versenkte Jens Baxmann den Puck auch schon zum 3:1 für die Juniors. Die Gäste von der Aisch suchten dennoch weiter ihre Chance, wie etwa Oeser in der 25. Spielminute mit einem Solo, der Torerfolg blieb ihm jedoch versagt. Ganz anders die Berliner, die legten unter eifriger Mithilfe der Franken zum 4:1 nach (27.), den Treffer bekam Busch gutgeschrieben. Dafür sah Bären-Keeper Ziffzer wenig später nicht gut aus, als Ekrt das 2:4 für den Tabellenletzten erzielte (28.). Florian Busch hatte 120 Sekunden vor der zweiten Pause die Möglichkeit den alten Abstand wieder herzustellen, doch erklang im spärlich besetzten Wellblechpalast das für Pfosten- und Lattentreffer typische „Pling“.

Im Schlussdrittel flachte das eh nicht sonderlich hochklassige Oberligaspiel weiter ab, keines der beiden Teams überzeugte sonderlich. Den mit „kurzer Bank“ agierenden Gästen darf dennoch getrost ein Kompliment gemacht werden, denn für ein Schlusslicht verkauften sich die Alligators ausgesprochen teuer. Obwohl die Juniors platt und unmotiviert wirkten, besorgte Thomas Schenkel in der 59. Spielminute für seine Farben den Endstand zum 5:2.

Juniors-Coach Jeff Tomlinson war hinterher nicht sehr begeistert, er resümierte: „Das war kein schönes Spiel – eher eine Katastrophe! Einerseits bin ich etwas enttäuscht über diese Leistung, aber andererseits hatte ich fast mit so was gerechnet. Es war unser drittes Spiel in fünf Tagen und speziell die zurückgekehrten U20-Nationalspieler sind jetzt doch ziemlich fertig. Die müssen erst mal ein bisschen Schlaf nachholen.“ Angesprochen auf das sichtlich nervöse Agieren von Goalie Youri Ziffzer sagte Tomlinson: „Youri hatte mehrmals Glück und beim zweiten Gegentor etwas Pech, weil der Puck aufgesetzte – er hat aber auch einige Male glänzend reagiert. Auf ihn trifft auch zu, was ich über die anderen U20-Spieler gesagt habe, die uns aber zuletzt vor allem auswärts super geholfen haben.“

Schon am kommenden Donnerstag um 19.30 Uhr müssen die Juniors im Wellblechpalast gegen Oberliga-Mitfavorit Leipzig wieder ran, dann hoffentlich ausgeruht. (mac)

Eisbären Juniors – Höchstadt Alligators (2:1; 2:1; 1:0)

Tore:

0:1 Kukacka (01:28) – Oeser/ Ekrt

1:1 Sommerfeld (14:05) - Rankel

2:1 Busch (17:42) - Kramer

3:1 Baxmann (40:38) – Rankel/ Forster

4:1 Busch (26:24) – Flynn/ Forster

4:2 Ekrt (27:29)

5:2 Schenkel (58:57) - Fiedler

Strafen: 10/ 2

Zuschauer: 133


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
427 Spiele am Pferdeturm absolviert
Nicolas Turnwald verlässt Hannover Indians Richtung Rostock

​Verteidiger Nicolas Turnwald verlässt die EC Hannover Indians und wechselt ligaintern zu den Rostock Piranhas....

Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...