Eisbären Juniors: Heimsieg gegen Freiburg

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nachlegen

hieß es am Dienstagabend für die Eisbären Juniors im Heimspiel gegen den EHC

Freiburg, nachdem am Wochenende bei den Star Bulls Rosenheim (4:1) endlich mal

wieder die volle Punktzahl eingefahren werden konnte. Diese Zielsetzung konnte

die Truppe von Coach Jeff Tomlinson nach einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen

erfüllen.

Verstärkt

durch die zuletzt meist im DEL-Team eingesetzten Stürmer Constantin Braun,

Alexander Weiß sowie die Verteidiger Jens Baxmann und Tobias Draxinger traten

die Hauptstädter endlich wieder mit gut gefüllter Spielerbank an. Brachte

erstmal gar nichts, denn früh gingen die Breisgauer durch Khaydarov mit 1:0 in

Führung (3. Spielminute). Bei Berliner Überzahl gar gelang den Gästen das 2:0

durch Kenzig. Bei Zeiten schienen hier die Fronten schon geklärt, da die

Juniors einmal mehr zu unkonzentriert zu Werke gingen. Beachtlich für

Oberliga-Verhältnisse aber das Tempo, das beide Mannschaften von Beginn

anschlugen. In der 14. Spielminute jubelten die Juniors zwar, allerdings war

schon abgepfiffen bevor der Puck die Torlinie überquerte, weshalb dem Treffer

die Anerkennung versagt blieb.

In

der sechsten Spielminute des Mittelabschnitts war es dann aber doch so weit: Im

Powerplay netzte Braun für die Juniors per Schlagschuss zum 1:2 Anschluss ein.

Von nun an hatten die Hauptstädter das Spiel besser im Griff und drängten auf

den Ausgleich, scheiterten ein ums andere Mal jedoch an Wölfe-Keeper Tim

Knudsen. Spielerisch zu gefallen wussten hier vor allem die Juniors Ben Knopp,

Constantin Braun und Mikko Kainulainen, die für die gefährlichsten Szenen vor

dem Tor der Gäste sorgten. Mit schnellen Kontern blieben die Breisgauer aber

stets gefährlich.

Im

Schlussdrittel hatten die Juniors bei einer 5 gegen 3-Überzahl Gelegenheit den

Ausgleich zu erzielen, Norman Martens gelang der inzwischen verdiente Treffer

zum 2:2 in der 54. Spielminute. Kurz darauf wären die Gäste fast wieder in

Führung gegangen, doch Samendinger traf nur den Pfosten. So blieb es bis zum

Ablauf der regulären Spielzeit beim unentschiedenen Zwischenstand. Die Overtime

blieb torlos, so dass das Penaltyschießen die Entscheidung herbeiführen musste.

Den spielentscheidenden Alleingang verwandelte dann Derek Dinger und sicherte

so den Zusatzpunkt für die Juniors.

Stimmen

zum Spiel

Chris

Lee (Co-Trainer Eisbären Juniors): Wir haben heute hart gearbeitet und verdient

gewonnen. Im ersten Drittel waren wir noch recht defensiv, gingen aber ab dem

Mittelabschnitt offensiver zur Sache und hatten die Freiburger unter Kontrolle.

Die beiden Gegentore waren erneut individuelle Fehler, und auch offensiv müssen

wir sehen, dass wir noch mehr den Preis bezahlen und noch aggressiver werden.

Alexander

Weiß (Stürmer, Eisbären Juniors): Wir sind heute zufrieden, obwohl wir

vielleicht doch noch drei Punkte hätten holen können. Trotzdem sind wir aber

froh, denn Freiburg ist eine starke Mannschaft.

Am

Rande:

Gegenwärtig

weilt Ex-Eisbären-Verteidiger Derek Mayer wieder im Berliner Wellblechpalast.

Er unterstützt in den nächsten Wochen das Training und das Coaching der

DNL-Mannschaft, sowie des Oberligateams.

mac/

ovk


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...