Eisbären Juniors: Gutes Spiel – Trotzdem Sieg für Tölz

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im letzten Heimspiel der Oberliga-Qualifikationsrunde empfingen

die Eisbären Juniors die Tölzer Löwen im Sportforum. Der aktuelle

Tabellendritte aus Bayern fuhr mit einem 7:4-Auswärtssieg (1:0; 1:3; 2:4) die

volle Punktzahl ein.

Die Mehrzahl der Chancen hatten von Beginn an die Gäste von

der Isar, Juniors-Goalie Sebastian Stefaniszin musste gleich hellwach sein. In

Führung gingen in der 9. Spielminute dann jedoch etwas überraschend die Juniors

durch Elia Ostwald, der Ex-Preussenkeeper Marko Suvelo aus Nahdistanz zur

1:0-Führung überwinden konnte. Mit Macht und Wut im Bauch drängten die Löwen

fortan auf den Ausgleich. Aber selbst eine Überzahlgelegenheit brachte den für

die Tölzer zunächst nicht ein. Dieses erste Drittel gehörte für die jungen

Hauptstädter sicher zu einem der besseren in dieser Spielzeit, durchaus

verdient nahmen sie den knappsten aller Vorsprünge mit in die erste Pause.

Der erste Abschnitt ließ die Juniors mit gesteigertem

Selbstbewusstsein wieder aus der Kabine kommen, sie agierten nun auch nach vorn

mutiger und erarbeiteten sich einige gute Einschussgelegenheiten. Tölz’ Keeper musste

nun häufiger auf der Hut sein. In der 29. Spielminute war er jedoch zum zweiten

Male an diesem Abend geschlagen: mit Ablauf einer Überzahl für Berlin hatte

Thorben Saggau im Nachschuss zum 2:0 eingenetzt. Quasi im Gegenzug erzielte

Sandro Schönberger, ebenfalls in Überzahl, allerdings umgehend den Tölzer

Anschlusstreffer – 2:1 (30.). Drei Minuten vor Drittelende kochten die

Emotionen hoch, als Schiedsrichter Udo Strucken einem Tor der Tölzer zunächst

die Anerkennung versagte, es nach Konsultation seiner Linesmen plötzlich aber

doch gab. Der Ausgleichstreffer wurde Martin Melchert gutgeschrieben - 2:2 (37.).

Sebastian Stefaniszin wurde es zu bunt, als wenig darauf ein Tölzer noch

nachstocherte, während er den Puck aber schon sicher hatte. Handfest teilte

Berlins Goalie Löwen-Crack Kurt MacSweyn seine Meinung darüber mit, was

Stefaniszin die vorzeitige Erlaubnis zum Duschen einbrachte. Kaum, dass Backup

Benjamin Nitschke den Platz zwischen den Pfosten eingenommen hatte, zappelte

der Puck auch schon hinter ihm im Netz. Adam Borzecki (40.) stellte die

erstmalige Führung für die Gäste her - 3:2.

Das Spiel kippte endgültig, als in der 45. Minute Matthias

Bergmann zum 4:2 für die Löwen traf. Die Hauptstädter haderten weiter mit

Schiri Strucken, der ihrer Meinung nach einen Handpass der Gäste nicht erkannt

hatte, welcher dem vierten Treffer vorausgegangen sein soll. Nur knapp eine

weitere Minute später schlug der Puck erneut hinter dem unerfahrenen Nitschke im

Berliner Tor ein. Sandro Schönberger markierte mit seinem zweiten Treffer des

Abends das 5:2 für Bad Tölz. Da sich die Gäste nun aber sicher auf der

Siegerstraße wähnten, unterliefen ihnen plötzlich Fehler. Das bestrafte Norman

Martens in der 52. Spielminute, indem er auf 3:5 verkürzte. Im Powerplay

stellte Löwe Trevor Sherban dann gar auf 6:3 (55.) für die Gäste. Die Antwort

der Juniors folgte indes noch in derselben Spielminute: Kapitän  Derek Dinger verkürzte bei einem Mann weniger

auf dem Eis auf 6:4 (55.). Per Empty Net-Tor zum 7:4 Endstand beendete dann

jedoch der Tölzer Stefan Endraß den Berliner Versuch noch aufzuholen.

(mac/ ovk) 

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)