Eisbären Juniors: Gegen Ligaprimus nicht untergegangen

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 3:5 verloren die Eisbären Juniors am Freitagabend gegen

die Dresdner Eislöwen.

Es ist eines der Highlight-Spiele der Eisbären Juniors, wenn

der Primus der Oberligastaffel Nord zu Gast im Wellblechpalast ist. In dem

sonst so tristen Ligaalltag der jungen Hohenschönhauser sind Gegner, die sich

in geografischer Nähe zur Bundeshauptstadt befinden, gern gesehene Gäste. So

boten die Dresdner Fans, die den sonstigen Zuschauerschnitt quasi verdreifachten,

durch ihre Anfeuerungsrufe zumindest eine stimmungsvolle Kulisse.

Trotzdem stockte den Gästen aus der Sachsenmetropole zum

Beginn der Partie der Atem, denn in der siebten Spielminute gingen die

Gastgeber in Führung. Nach einem mustergültigen Pass von Patrick Geiger auf den

frei vor dem Tor stehenden Patrick Pohl, konnte der Youngster nach kurzem

zögern über die Schulter von Eislöwen-Goalie Michal Marik einnetzen. Auch im

weiteren Verlauf vermochten eher die Berliner das Spiel zu machen.

Allerdings eine Strafzeit machte den Juniors dann einen

Strich durch die Rechnung. Jason Deleurme konnte die gebotene Überzahl effektiv

nutzen und glich zum 1:1 aus, 30 Sekunden später schob Petr Sikora zum zweiten

Treffer den Puck in die Maschen von Juniors-Goalie Tobias Güttner – der erste

Doppelpack

Trotzdem steckten die jungen Berliner nicht auf, und glichen

gleich nach 47 gespielten Sekunden des Mitteldrittels wieder aus. Bruce Becker

schoss den Puck aus halbnaher Distanz an Mastic vorbei in den Kasten. Auch in

diesem Abschnitt brauchten die Eislöwen länger, um die jungen Eisbären in den

Griff zu bekommen. Etwas entnervt wirkten die Sachsen ebenfalls im Abschluss. Nicht

zuletzt dadurch, weil Bären-Schlussmann Tobias Güttner seine Vorderleute durch

gute Paraden im Spiel hielt. Keine Chance hatte Güttner aber in der 34.

Spielminute, als Michael Schmerda – der beste Eislöwe an diesem Abend – sein Team

wieder in Führung schoss.

Ganz im Gegenteil zu den ersten beiden Dritteln starteten

die Dresdner in den letzten Abschnitt. Diesmal schossen die Elbestädter gleich

zum Beginn die Tore. Der zweite Doppelpack  (Pavel Vit in Überzahl – 42.zum 2:4 und erneut

Michael Schmerda - 44. zum 2:5) entschieden dann letztendlich das Spiel. Zwar

konnte Juniors-Verteidiger Jens Heyer in der 46. Minute noch auf 3:5 verkürzen,

die Eislöwen spielten aber die restliche Spielzeit routiniert runter und ließen

dem Berliner Ausbildungsteam nicht mehr viele Chancen.

(ovk)

Eisbären Juniors vs. Dresdner Eislöwen 3:5

1:0 Patrick Pohl - Geiger, Rupprich 6:44; 1:1 Jason Deleurme

- Gardner 13:54 PP1; 2:1 Petr Sikora - Guggemos, Cermak 14:24; 2:2 Bruce Becker

- Garten, Ziesche 20:47 PP1; 2:3 Michael Schmerda - Gardner, Deleurme 33:24;

2:4 Pavel Vit - Sikora, Cermak 41:42 PP1; 2:5 Michael Schmerda -Lundmark,

Deleurme 43:17; 3:5 Jens Heyer - Flynn, Dreischer 45:07

Strafminuten: Berlin - 8 Dresden 10


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Vierte Saison steht an
Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger

Der Deggendorfer SC gibt die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekannt. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im T...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Drei Spieler bleiben
Drei Jahre: Heilbronner Falken verlängern Sportlichem Leiter Martin Jiranek

Die Heilbronner Falken stellen frühzeitig die Weichen für die sportliche Zukunft des aktuellen Südmeister der Oberliga....

3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!