Eisbären Juniors: Freitag kommen die MAD Dogs - Sonntag geht’s zum Derby

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Den Eisbären Juniors steht wieder ein hartes Wochenende bevor.

Am Freitagabend kreuzen die Hohenschönhausener mit den MAD Dogs aus Schweinfurt im heimischen Wellblechpalast ab 19:30 Uhr die Schläger.

Eine gute Erinnerung dürften die Young Guns an die Schweinfurter haben, denn am 1. Oktober, dem fünften Spieltag der Oberliga Nord-Ost, konnte im dortigen Icedome die erste Punktausbeute der laufenden Saison eingefahren werden. Erst im Penaltyschiessen mussten sie sich damals geschlagen geben. Trotz alle dem schien dieses aber der Startschuss zur Aufholjagd im Kampf um die Plätze zur Qualifikation der Meisterrunde gewesen zu sein.

Dagegen waren die Schweinfurter bisweilen unter ihren Erwartungen geblieben und konnten sich an den letzten Spieltagen erst wieder ein wenig rehabilitieren, und stehen nun mit 19 Punkten gegenwärtig auf dem vierten Tabellenrang.

Spannend kann also der Berlin-Besuch werden, gelten die Berliner doch momentan schon zum gehobenen Mittelmaß. Nur knappe Niederlagen gegen Leipzig und letzten Sonntag in Dresden, sowie der Erfolg am Hannoveraner Pferdeturm setzten ein großes Achtungszeichen. Juniors-Trainer Tomlinson scheint sein Team mehr und mehr einzuschwören, welches auf dem Eis auch umgesetzt wird.

Eingeschworen müssen die jungen Cracks ebenfalls am Sonntag sein, denn dann geht es zum Stadtrivalen nach Charlottenburg. Diese haben etwas gut zu machen, denn leichtfertig verloren sie das erste Aufeinandertreffen am 3. Oktober in Hohenschönhausen, nach einer 3-0 Führung zum Beginn des letzten Drittels, noch 3-4 in der Verlängerung. Nach dem Spiel brannte beim BSchC Preussen der Baum und Trainer Brockmann wollte sogar schon den Kader mangels Einstellung abspecken. Bis zum heutigen Tag konnten aber noch keine plötzlichen Abgänge vernommen werden. Stattdessen versprachen die Charlottenburger eine Revanche, in der sie ihre Fans für diese unnötige Niederlage versöhnen wollen. Eine große Eishockeyparty soll am Sonntag ab 16 Uhr starten, selbstverständlich mit einem besseren Ausgang für die Gastgeber. Ob die Tomlinson-Truppe ihnen dieses mal wieder einen Strich durch die Rechnung machen kann? Spannung und Unterhaltung scheinen vorprogrammiert. Vielleicht wird es auch eine neue Standortbestimmung der Juniors, welche bei zufriedenstellender Punktausbeute langsam über neue, höhere Zielstellungen, neben dem Ausbildungscharakter, nachdenken sollten. (ovk)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...