Eisbären Juniors feiern nach dem Klassenerhalt die Kür gegen Miesbach

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Eisbären Juniors Berlin haben sich nach dem vorzeitigen

Klassenerhalt schwungvoll von ihrem Publikum im Wellblechpalast verabschiedet.

Das Team von Trainer Jeff Tomlinson gewann gegen den Tabellen-Zweiten der Oberliga-Qualifikationsrunde

gegen den TEV Miesbach mit 5:3 (1:0, 4:2, 0:1). Dadurch ist den Jungbären der

erste Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen, am Sonntag steht noch der letzte

Spieltag mit dem Gastspiel in Bad Nauheim auf dem Programm.
Die Hausherren begannen engagiert und couragiert. In der

neunten Minute erzielte Marcel Müller die Führung für das Nachwuchs-Team. In

der Folgezeit taten sich beide Mannschaften schwer.

Besser lief es im Mittelabschnitt. Es entwickelte sich ein offener

Schlagabtausch. Für die Gäste trafen Waldschütz (24.) und Nagl (30.), für die

Juniors war Kalle Konsti erfolgreich (25). Es stand 2:2, als sich Thomas ein

Herz nahm und zum wichtigen 3:2 traf (31.). Nur eine Minute später ließ Mike

Nason den vierten Treffer folgen. Die Juniors dominierten die Partie

mittlerweile. Miesbach wechselte den Torhüter, für Haider stand Voit im Kasten.

Aber auch er musste hinter sich greifen. Verdientermaßen kam die

Tomlinson-Truppe in der 38. Minute wiederum durch Müller während einer

4:5-Unterzahl zum 5:2. Die Gäste reagierten auf diese Rückschläge wie

geschockt.

Im Schlussdrittel beschränkten sich die kleinen Eisbären auf

die Ergebnissicherung, der Gegner hatte dem allerdings auch nicht viel entgegen

zu setzen. Das 5:3, geschossen von Deml (47.), interessierte die knapp 170

Zuschauer im Berliner Wellblechpalast nicht mehr sonderlich, denn der Sieg war

den Juniors zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu nehmen.

 

(Manuel Holscher)

 



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...