Eisbären Juniors: 9-3 Erfolg gegen die Hannover Indians
Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenMit knapp 30 Minuten Verspätung begann die Begegnung am Donnerstagabend, bei der die Eisbären Juniors die bis kurz vor Spielbeginn im Berliner Feierabendstau steckenden Hannover Indians empfingen. Erfreulich war der Beginn für die Berliner. Zwar mussten sie zuerst eine Unterzahl überstehen, in der Mueller die Strafbank drückte, aber mit Ziffzer war bis dahin ein Garant im Tor welcher, selbst bei einer hochkarätigen Chance durch den „Indianer“ Hecker sicher agierte. Als Hecker aber kurz danach selbst die Strafbank drücken musste, nutzte Florian Busch das eiskalt und netzte zum 1-0 ein. Nicht einmal eine Minute später legte Martin Hoffmann noch einmal zum 2-0 nach (7. Spielminute).
Die Berliner waren fortan die spielbestimmendere Mannschaft und gingen durch Marvin Tepper in der 16. Minute weiter in Führung, ehe wiederum Tepper in der 17. Spielminute bei einer 5-3 Überzahl den Spielstand weiter erhöhen konnte. Ein furioser Treffer gelang Paul Stratmann kurz vor der Drittelsirene, als er im Alleingang den Hannoveraner Goalie Miskovic cool mit einem Rückhandschuss überwand. Mit diesem 5-0 gingen beide Teams zur Pause in die Kabine. Im zweiten Drittel schienen die Indians endlich in Berlin angekommen zu sein, denn sie fanden besser ins Spiel. In einer Überzahl erzielten die Gäste durch Fregoe in der 29. Spielminute den Anschlusstreffer. Knapp drei Minuten später verkürzte Ciganovic zum 2-5. Nutzte aber alles nichts, denn Eisbär Andre Rankel machte der Aufholjagd der H-Towner einen dicken Strich durch die Rechnung, als er in Überzahl das 6-2 erzielte (36.).
Auch das letzte Drittel begann spannend: Als Lehmann zum 3-6 aus Indians Sicht verkürzte, bildete sich ein Sturmlauf in Richtung Juniors-Tor. Dieses erlebte Juniors-Verteidiger Draxinger nicht mehr, welcher bereits im zweiten Drittel mit einem Kreislaufkollaps passen musste und kurz vor dem 7-3 Treffer von Andre Rankel (48.) mit einem Krankenwagen in Richtung Krankenhaus gefahren wurde. Seinen Hattrick gelang dem DEL-Förderlizenzspieler in der 57. Spielminute als wiederum Rankel den danach völlig entnervten Indians-Goalie überwand – vielleicht ist das die Erklärung, weshalb knapp drei Minuten vor Ende noch einmal Marc Hansconrad die Gelegenheit bekam, das Hannoveraner Tor zu hüten.
Einen Treffer musste er trotzdem noch passieren lassen, als 17 Sekunden vor Spielende Girard Miller den 9-3 Endstand herstellte.
Das Eishockey der Eisbären Juniors wird immer besser, doch leider durch das Hohenschönhausener Publikum kaum gedankt. Scheint so als das mit dem sich einstellenden Erfolg der Zuschauerzuspruch fast schon geringer wird. Leider ein bitterer Beigeschmack zum gegenwärtig höchsten Erfolg der noch jungen Tomlinson-Truppe. (ovk)