Eisbären Juniors: 6-3 Sieg - Volle Punktausbeute gegen Haßfurt
Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenNach dem ersten erfolgreichen Wochenende, wo immerhin drei Zähler eingefahren werden konnten, galt es für die Eisbären Juniors am Freitagabend auf dieser kleinen Euphoriewelle weiter zu schwimmen. Als Dankeschön für die Fans, welche am letzten Sonntag beim Derby-Erfolg eine recht ansehnliche Kulisse bildeten, gab es Ermäßigungen und die Berliner Schüler durften gar kostenlos dem Spiel beiwohnen.
Diese bekamen im ersten Drittel ein Offensivfeuerwerk der Juniors geboten.
Einzigst in der Anfangs- und in der Schlussminute diesem ersten Spielabschnittes hatten die Gäste die Möglichkeit, den Berliner Goalie Ziffzer zu prüfen. In den ersten Minuten musste er zwei gefährliche Schüsse von Bigam und Heindl parieren. Auch zum Ende des ersten Drittels wurde er stark geprüft. Vor allem Karlsson und wiederum Heindl waren bemüht. Bis dahin wollte der Ausgleich aber nicht gelingen. Den Führungstreffer hatte zwischenzeitlich Andre Rankel erzielt, als er den bis dato stark geprüften Sharks-Goalie Appel überwand. Davor und danach zeichnete er sich immer wieder durch gute Paraden aus.
Zum Beginn des zweiten Drittels drehten die Haßfurter den Spieß um. Viele der Hohenschönhausener Young Guns schienen noch nicht ganz anwesend zu sein, als die Gäste durch Treffer von Schwab (23.min.) und Heindl (28.) gar in Führung gingen. Florian Busch konnte aber für die Juniors ausgleichen (31.). Die Berliner erspielten sich ein leichtes Chancenübergewicht, wurden aber für den weiteren Offensivdrang bis zum Beginn des letzten Drittels nicht belohnt.
Ausgeglichen fanden die ersten Minuten des Schlussdrittels statt. Nachdem Rankel den erneuten Führungstreffer erzielen konnte, war es der Haßfurter Almagro, der nur neunundachtzig Sekunden später den Ausgleich wieder herstellte. Auf Messers Schneide ging es für beide Teams weiter, die Eisbären aber dabei effektiv! Erst netzte Mueller nach gutem Solo zum Führungstreffer ein, danach hatte Busch viel Glück und mit Hilfe des Haßfurter Goalies Appel führten die Hausherren mit 5:3. Ebenfalls Busch war es, der knapp drei Minuten vor Spielende den Sack entgültig zu machte - 6:3.
Das es sich bei der ersten vollen Punktausbeute der Berliner nicht um einen Gradmesser handelte, war dem Betrachter schon vor dem Spiel beim Blick auf den Spielberichtsbogen klar. Durch den spielfreien Freitag des DEL-Teams war der Kader mit mehreren Förderlizenzspielern, welche sich sonst in Deutschlands höchster Spielklasse die Sporen verdienen, aufgefüllt.
Am Sonntag haben die Hohenschönhausener Young Guns in der Oberliga spielfrei.
(ovk)