Einer der Favoriten kommt an die Strobelallee

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit dem Heimspiel am Freitagabend (20 Uhr) gegen den EC Peiting und der Auswärtspartie am Sonntag beim EHC Klostersee (17:30 Uhr) geht der EHC Dortmund in das dritte Punktspielwochenende der noch jungen Oberliga-Spielzeit. Vor allem die Freitagsbegegnung der Westfalen Elche hat es in sich. „Peiting gehört mit Recht zu den Top-4-Favoriten der Liga. Sie haben mit Lubor Dibelka einen der besten Stürmer und mit Milos Vavrusa einen der besten Abwehrspieler der Liga“, so EHC-Coach Frank Gentges.

In der letzten Saison waren die Oberbayern das Überraschungsteam der damaligen Südgruppe und setzten sich vor den favorisierten Mannschaften aus Rosenheim und Kaufbeuren in der Punkterunde durch. Im Play-off-Finale des Südens scheiterte man dann gegen den ESV Kaufbeuren. In diese Spielzeit startete das Team von Trainer Alexej Sulak mit einem klaren 7:1 gegen Bad Nauheim, dann folgten allerdings zwei knappe Niederlagen. In Bad Tölz gab es dann am letzten Sonntag einen 6:3-Erfolg. Damit steht der EC Peiting im Mittelfeld der Tabelle, was allerdings wohl eher eine Momentaufnahme ist und nicht dem Leistungspotential entspricht. Das konnte man schon eher in der Woche beim 6:5-Sieg im DEB-Pokal gegen den Zweitligisten SC Riessersee erkennen.

Die zweite Saison-Auswärtsfahrt nach Bayern geht dann am Sonntag nach Grafing ins Ebersberger Land. Dort, ca. 30 Kilometer südöstlich von München, spielt der EHC Klostersee, ein Urgestein der Oberliga. In der letzten Saison wurde in der Südgruppe Platz 6 erreicht, momentan steht das Team von Trainer Alex Stein auf dem achten Platz und kam am letzten Sonntag zu einem knappen 2:1-Erfolg in Füssen. Im Westen am bekanntesten ist sicherlich der kleine kanadische Stürmer Jared Mudryk, der zwischen 2005 und 2007 für den Neusser EV spielte. Auf die Westfalen Elche wartet eine insgesamt ausgeglichene und kampfbetonte Mannschaft.

Beim EHC Dortmund ist vor dem Wochenende nur eine Frage offen: Wer wird im Tor stehen. Beim Mittwochstraining konnte Frank Gentges gleich auf vier Goalies zurückgreifen. Benjamin Finkenrath machte nach längerer Verletzungspause zum ersten Mal wieder über die volle Distanz mit, auch Christian Wendler ging bereits am Dienstag wieder aufs Eis. Hinzu kamen mit Philipp Potthoff und Marius Dräger die beiden Juniorenkeeper. „Wer am Wochenende zwischen den Pfosten stehen wird, das werde ich wohl erst kurzfristig entscheiden können. Die besten Karten hat sicherlich Christian Wendler, aber entschieden ist noch nichts“ legt sich der Cheftrainer der Westfalen Elche noch nicht fest. Nur in einem ist er sich sicher. Auf den EHC warten zwei weitere spannende Oberliga-Begegnungen und die sollen die bisherigen guten Leistungen mit den drei Auftaktsiegen bestätigen.

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...