Eine neue Zeitrechnung für den EHC

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach elf Spielzeiten in der Regionalliga beginnt beim EHC Dortmund am Wochenende eine neue Zeitrechnung: „Vier Jahre haben wir auf dieses Ziel hin gearbeitet. Nun ist es so weit, der EHC spielt in der Oberliga“, erklärt das Vorstandsduo der Westfalen Elche, Günter Kuboth und Gerd Alda, nicht ohne Stolz. Zum Auftakt gibt es sofort zwei sehr traditionsreiche Gegner. Zuerst empfängt der EHC Dortmund am Freitagabend ab 20 Uhr die Tölzer Löwen im Eissportzentrum Westfalenhallen, am Sonntag steht die erste (von insgesamt mindestens 16 Fahrten) in den Süden der Republik auf dem Terminkalender. Dann müssen die Elche um 18 Uhr in Füssen im dortigen Bundesleistungszentrum am Kobelhang auflaufen.

Während man in Bad Tölz in den sechziger Jahren zwei Deutsche Meisterschaften feiern konnte, wurde der EV Füssen zwischen 1949 und 1973 gleich sechzehn Mal Meister. Ein weiterer Blick in die Eishockey-Historie verdeutlicht die Besonderheit der beiden Wochenendspiele des EHC. Es ist 35 Jahre her, dass eine Dortmunder Mannschaft gegen ein Team aus Bad Tölz oder Füssen antreten konnte. In der Saison 1964/65 spielte Eintracht Dortmund (im damals noch offenen Stadion an der Strobelallee) in der Bundesliga und musste sowohl gegen den EC Bad Tölz als auch gegen den EV Füssen die bajuwarische Überlegenheit anerkennen. Es war die letzte Saison für diesen Dortmunder Verein und auch Bad Tölz und Füssen mussten sich Mitte der siebziger Jahre aus der höchsten Spielklasse verabschieden.

„Für den EHC ist die Oberliga Neuland. Der Verein ist in einer Lernphase und als einziger Aufsteiger haben wir es zusätzlich schwer. Trotzdem gehen wir zuversichtlich an die neuen Aufgaben. Wir haben uns zwei Monate lang intensiv auf die Meisterschaftsserie vorbereitet. Jetzt erhoffe ich mir zusammen mit der Mannschaft einen guten Start und vor allem eine gute Resonanz auf den Rängen. Schließlich ist es gut 13 Jahre her, dass in Dortmund Eishockey auf diesem Niveau geboten wurde“, richtet Cheftrainer und Sportmanager Frank Gentges einen Appell an alte und neue Eishockeyinteressierte.

Bei den Westfalen Elchen hat es zum Wochenbeginn einige personelle Entwicklungen gegeben. Während die Try-Out-Spieler Tobias Orkan und Noah Katz den Verein verlassen haben, gab es eine neue Entwicklung in der Personalie Vitali Stähle. Nach einem operativen Eingriff hat er nun einen neuen leistungsbezogenen Vertrag unterschrieben (mit einer Kündigungsoption, falls die Verletzung wieder auftreten sollte).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Youngster unterschreibt bei 2027
Kilian Kathan bleibt den Tölzer Löwen erhalten

Ein Junglöwe mit viel Potenzial bleibt den Löwen erhalten. Die Tölzer Löwen haben Nachwuchsstürmer Kilian Kathan mit einem Vertrag über zwei Jahre ausgestattet. Dami...

Neuzugang aus Herford
Deggendorfer SC nimmt Verteidiger Brett Humberstone unter Vertrag

Der Deggendorfer SC geben bekannt, das nächste Puzzlestück in der Defensive für die kommende Saison in der Oberliga Süd gefunden zu haben. Mit Brett Humberstone wech...

Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
3 : 1
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!