Eindrucksvoller 7:1-Heimsieg gegen Leipzig

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen eindrucksvollen 7:1 (4:0, 2:1, 1:0)-Heimsieg gegen die Blue Lions aus Leipzig fuhren die Roten Teufel vom EC Bad Nauheim ein. Von Anfang bis Ende hatten die Hausherren das Spielgeschehen gegen den Tabellenzweiten im Griff, der Grundstock zum Sieg, bei dem Jan Barta, Daniel Wrobel und Marco Ludwig verletzungsbedingt fehlten, wurde bereits im ersten Abschnitt gelegt. Die Hausherren checkten vor und machten viel Druck in der Offensive. Folgerichtig fielen die vier Tore durch Baldys, Haiduk und Baum, so dass es nach sieben Minuten bereits 3:0 stand. Selbst in Unterzahl waren die Roten Teufel torgefährlich, so markierte Schwab in der 13. Minute einen Shorthander - das neunte der laufenden Saison.

Lediglich zu Beginn des Mittelabschnittes versuchten die Sachsen, das Heft in die Hand zu bekommen. Mehr als der Ehrentreffer durch Kasper Kenig sprang dabei aber nicht heraus. Postwendend antworteten die Kurstädter mit dem 5:1 erzielt von Lanny Gare und dem 6:1 durch Sven Gerbig, der einen Patzer in der Lions-Abwehr sofort bestrafte.

Damit war das Match gelaufen, auch wenn beide Teams noch einmal Anläufe in Richtung des gegnerischen Kastens unternahmen. Knapp drei Minuten vor dem Ende markierte Kevin Lavallee mit einem Penalty den auch in dieser Höhe verdienten 7:1-Endstand. „Bad Nauheim hat sich den Sieg redlich verdient. Wir haben über Nacht anscheinend vergessen, wie man Eishockey spielt“, lautete das kurze und knappe Statement von Lions-Coach Zdenek Travnicek nach der Partie. „Sehr schade, dass es nur 851 Zuschauer heute waren. Wir bieten ein gutes Produkt an, aber selbst bei einem solchen Spiel wie heute haben einige noch was zu meckern“, brachte EC-Trainer Fred Carroll den einzigen Wermutstropfen des Abends auf den Punkt.

Am Sonntag gastieren er und seine Mannschaft bei den Piranhas aus Rostock, die am Freotag in Hannover mit 2:11 unter die Räder kamen. In diesem Match haben die Hessen theoretisch die Chance, den zweiten Tabellenplatz zu erobern.

Tore: 1:0 (02:30) Baldys (Willkom, Althenn), 2:0 (05:19) Baum (Gerbig, Hare), 3:0 (7:09) Haiduk (Gerbig, Hare), 4:0 (12:25) Schwab (Baum, Gare/4-5), 4:1 (25:25) K.Kenig (Witting, Hoffmann), 5:1 (26:25) Hare (Haiduk, Eade), 6:1 (30:54) Gerbig, 7:1 (57:03) Lavallee (Penalty). Strafen: Bad Nauheim 8, Leipzig 14. Zuschauer: 851.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...