Eindrucksvoller 7:1-Heimsieg gegen Leipzig

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen eindrucksvollen 7:1 (4:0, 2:1, 1:0)-Heimsieg gegen die Blue Lions aus Leipzig fuhren die Roten Teufel vom EC Bad Nauheim ein. Von Anfang bis Ende hatten die Hausherren das Spielgeschehen gegen den Tabellenzweiten im Griff, der Grundstock zum Sieg, bei dem Jan Barta, Daniel Wrobel und Marco Ludwig verletzungsbedingt fehlten, wurde bereits im ersten Abschnitt gelegt. Die Hausherren checkten vor und machten viel Druck in der Offensive. Folgerichtig fielen die vier Tore durch Baldys, Haiduk und Baum, so dass es nach sieben Minuten bereits 3:0 stand. Selbst in Unterzahl waren die Roten Teufel torgefährlich, so markierte Schwab in der 13. Minute einen Shorthander - das neunte der laufenden Saison.

Lediglich zu Beginn des Mittelabschnittes versuchten die Sachsen, das Heft in die Hand zu bekommen. Mehr als der Ehrentreffer durch Kasper Kenig sprang dabei aber nicht heraus. Postwendend antworteten die Kurstädter mit dem 5:1 erzielt von Lanny Gare und dem 6:1 durch Sven Gerbig, der einen Patzer in der Lions-Abwehr sofort bestrafte.

Damit war das Match gelaufen, auch wenn beide Teams noch einmal Anläufe in Richtung des gegnerischen Kastens unternahmen. Knapp drei Minuten vor dem Ende markierte Kevin Lavallee mit einem Penalty den auch in dieser Höhe verdienten 7:1-Endstand. „Bad Nauheim hat sich den Sieg redlich verdient. Wir haben über Nacht anscheinend vergessen, wie man Eishockey spielt“, lautete das kurze und knappe Statement von Lions-Coach Zdenek Travnicek nach der Partie. „Sehr schade, dass es nur 851 Zuschauer heute waren. Wir bieten ein gutes Produkt an, aber selbst bei einem solchen Spiel wie heute haben einige noch was zu meckern“, brachte EC-Trainer Fred Carroll den einzigen Wermutstropfen des Abends auf den Punkt.

Am Sonntag gastieren er und seine Mannschaft bei den Piranhas aus Rostock, die am Freotag in Hannover mit 2:11 unter die Räder kamen. In diesem Match haben die Hessen theoretisch die Chance, den zweiten Tabellenplatz zu erobern.

Tore: 1:0 (02:30) Baldys (Willkom, Althenn), 2:0 (05:19) Baum (Gerbig, Hare), 3:0 (7:09) Haiduk (Gerbig, Hare), 4:0 (12:25) Schwab (Baum, Gare/4-5), 4:1 (25:25) K.Kenig (Witting, Hoffmann), 5:1 (26:25) Hare (Haiduk, Eade), 6:1 (30:54) Gerbig, 7:1 (57:03) Lavallee (Penalty). Strafen: Bad Nauheim 8, Leipzig 14. Zuschauer: 851.

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...