Ein Tor Vorsprung reicht

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein Tor Vorsprung reicht für einen Sieg. Ganz nach dieser Devise spielte der EC Peiting am letzten Wochenende. Gegen den krassen Außenseiter, die Eisbären Berlin Juniors, reichte es für den Tabellenführer zu einem schmeichelhaften 2:1-Erfolg. Zwei Tage spä-ter boten die Peitinger beim EV Füssen eine deutliche Leistungssteigerung, die mit ei-nem 4:3-Sieg belohnt wurde.

Die Berliner sind weiterhin kein Lieblingsgegner der Peitinger. Nach den zwei Niederlagen im Vorjahr gegen das aktuelle Schlusslicht der Nordgruppe tat sich der ECP auch diesmal schwer. Gegen die lauffreudigen und unheimlich bissigen Berliner fanden die Peitinger über-haupt nicht ins Spiel. Die Zuschauer bekamen so nur wenige Torchancen in der ausgegliche-nen Partie geboten. Nach zwei torlosen Durchgängen nutzte Swärd (43.) schließlich einen kapitalen Schnitzer der ECP-Abwehr zur Führung. Bis kurz vor Schluss sahen die Berliner danach wie die Sieger aus, ehe das Topscorerduo der Peitinger zuschlug. Erst markierte Si-mon Barg (56.) mit dem 200. Saisontreffer den Ausgleich und Sekunden vor dem Ende gelang Lubor Dibelka, nachdem Gäste in Unterzahl nicht aufpassten, das glückliche Siegtor. „Wir haben den Gegner wohl unterschätzt“, musste ECP-Coach Leos Sulak einräumen.

Mit wesentlich mehr Engagement ging sein Team dann ins Nachbarschaftsderby in Füssen. Im ausgeglichenen ersten Durchgang schoss Bindl (7.) die Hausherren zunächst in Front. Genau eine Minute später glich Alex Kreuzer (8.) aber wieder aus. In Überzahl erzielte Manfred Eich-berger (14.) danach den Führungstreffer der Gäste. In der flotten Partie erarbeiteten sich die Peitinger dann im Mittelabschnitt deutliche Vorteile. Vor dem Kasten erwiesen sie sich dazu als abgeklärt. Thomas Zeck (32.) und Michael Fröhlich (38.) bauten den Vorsprung des ECP auf 4:1 aus. Im Schlussdurchgang kontrollierten die Peitinger lange Zeit das Geschehen. Erst in den letzten zehn Minuten gerieten sie noch mal unter Druck als Maaßen (47.) und Bindl (54.) zum Anschlusstreffer der Füssener trafen. Den kleinen Vorsprung brachte der ECP dann aber über die Zeit. „Letztlich war es aber ein verdienter Sieg“, bilanzierte Sulak zufrieden. Am Frei-tag spielen die Peitinger nun in Miesbach und am Sonntag (18 Uhr) gastiert der EHC Kloster-see beim Tabellenführer.

Wichtige Entscheidung
Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians

​Der ECDC Memmingen und Daniel Huhn werden auch in der kommenden Oberliga-Saison weiter zusammenarbeiten. Die Indians einigten sich mit dem 36-Jährigen auf eine Fort...

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Donnerstag 06.04.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)