Ein Sieg fehlt den Elchen noch

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir haben jetzt drei Matchbälle, einen davon müssen wir verwerten.“ Das waren die Schlussworte von Chefcoach Frank Gentges am Dienstagabend in Passau nach dem klaren 8:3-Auswärtserfolg seines Teams bei den Black Hawks. Die erste Chance dazu hat der EHC Dortmund am Freitagabend ab 20 Uhr auf heimischem Eis an der Strobelallee. Es ist das mittlerweile fünfte Spiel in der Play-off-Serie im Duell Elche gegen Habichte und die bisherigen Ergebnisse lauten aus Dortmunder Sicht 5:1, 4:3 OT, 2:3 OT, 8:3. Damit führen die Westfalen Elche in der Serie mit 3:1, zum Einzug in das Halbfinale sind vier Siege nötig. Ein Blick zurück verdeutlicht, dass der Sprung unter die besten vier Oberliga-Teams alles andere als ein Spaziergang ist. Der Auftakt ging auf eigenem Eis noch klar an die Elche. Im zweiten Spiel fiel in Passau die Entscheidung erst in der Overtime für den EHC und auch das dritte Spiel (wieder in Dortmund) fand den Sieger erst in der Verlängerung. Dieses Mal hatten die Black Hawks das glücklichere Ende für sich. Die vierte Partie war dann letzten Dienstag in Passau ab dem zweiten Drittel eine deutliche Angelegenheit zugunsten der Elche.

Mittlerweile kennen sich beide Teams bestens, denn man traf ja auch schon in der Hauptrunde viermal aufeinander. Deshalb muss man auch nicht viel Worte verlieren über Torhüter Daniel Huber, die Verteidiger Mike Muller, Miroslav Dvorak, Martin Rehthaler oder die Stürmer John Sicinski, Philipp Michl, Alexander Gantschnig oder Alexander Feistl im Trikot der Black Hawks. Sie haben ihre Duftmarken bereits mehrfach gesetzt. Besonders die Spiele zwei und drei in den Play-offs haben gezeigt, dass Passau sich mit einem vorzeitigen Saisonende noch nicht abgefunden hat. So wird es auch im fünften Spiel am Freitagabend darauf ankommen, den Kampf anzunehmen und vor allem die Tormöglichkeiten zu verwerten. Denn das Chancenverhältnis sprach eigentlich in jeder Begegnung für die Elche, aber gerade am letzten Sonntag bei der Overtime-Niederlage mangelte es an der Verwertung. Wie es besser geht, das zeigte der EHC letzten Dienstag im Passauer IceGate und darauf will das Gentges Team aufbauen. Schließlich winkt der Einzug ins Halbfinale, außerdem will man Revanche nehmen für Heimniederlage. Mit einem Sieg am Freitagabend könnte zudem eine weitere Fahrt nach Bayern vermieden werden. Die würde nämlich unweigerlich für Sonntag auf dem Programm stehen, wenn sich die Elche im fünften Spiel der Serie nicht durchsetzen könnten.

In den anderen drei Begegnungen der Viertelfinal-Play-offs hat sich bisher lediglich der EC Peiting mit vier Siegen in vier Spielen gegen den EV Landsberg klar durchsetzen können. Sie warten nun bis zum Gründonnerstag auf den Halbfinalgegner. Der Herner EV konnte letzten Dienstag beim EHC Klostersee den Sack noch nicht zumachen und braucht wie der EHC ebenfalls noch einen Sieg. Das Duell der Roten Teufel aus Bad Nauheim gegen die Starbulls aus Rosenheim ist noch völlig offen. Beide Teams konnten bisher zweimal gewinnen, hier sind auf jeden Fall noch mindestens zwei Spiele nötig.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...