Ein russischer Verteidiger für die Ice Aliens

Ein russischer Verteidiger für die Ice AliensEin russischer Verteidiger für die Ice Aliens
Lesedauer: ca. 1 Minute

Geboren wurde Andrej Kiselev in Schwerin und verfügt über einen deutschen Pass. Umfangreiche Erfahrung sammelte der Abwehrspieler in den vergangenen Jahren vor allem in der zweiten russischen Eishockeyliga und in Weißrussland. Auch in Deutschland war Kiselev bereits aktiv. In der Saison 2002/03 spielte er für Weißwasser in der 2. Bundesliga und wechselte von dort ein Jahr später in die Oberliga an den Hannoveraner Pferdeturm.

Am Dienstag absolvierte der neue Verteidiger der Ratinger Ice Aliens bereits das erste Training am Sandbach. „Man hat gleich gesehen, dass Andrej über ein starkes Stellungsspiel verfügt, er ist immer an der richtigen Stelle“, sagt Aliens-Coach Larry Suarez nach der ersten Einheit. Kiselev selbst gibt sich bescheiden: „Man wird in den Spielen sehen, was ich am besten kann“.

Seine Wohnung in Ratingen hat er bereits bezogen und freut sich auf die Stadt und die Fans. „Ich habe natürlich schon von Ratingen gehört, war aber bisher noch nie hier“, sagt der Deutsch-Russe, der außerdem die Fuchs-Brüder kennt und mit Ex-Alien Roman Weilert befreundet ist. Der Kontakt zu Kiselev kam über Torhüter-Legende Andrej Trevilov zustande.

„Wir freuen uns sehr, dass Andrej Kiselev bei den Ice Aliens unterschrieben hat. Aufgrund seiner Erfahrung erhoffen wir uns durch ihn noch mehr Stabilität in der Defensive aber auch entscheidende Impulse nach vorn“, sagt der Aliens-Vorsitzende Michael Krüger.

Neben Kiselev soll in den nächsten Tagen außerdem ein weiterer Stürmer vorgestellt werden. Er stammt aus Kanada und soll bereits am Donnerstag zur Mannschaft stoßen. „Sobald der Vertrag unterzeichnet ist, werden die Ice Aliens die Verpflichtung natürlich bekannt geben“, kündigt Pressesprecher Christian Barra an.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....