Ein Punkt gegen Füssen

Mit 4:5 (2:1, 0:2, 2:1, 0:1) nach Verlängerung verloren die Roten Teufel Bad Nauheim das Traditionsduell gegen den Altmeister EV Füssen. Der EC wollte es nach der hohen Niederlage in Hannover wissen und machte von Beginn an Druck in Richtung des Kastens der Gäste. Zweimal konnte man so einen Rebound durch Gare und Schwab zur 2:0-Führung nach nicht einmal vier Spielminuten nutzen. Erst mit zunehmender Spieldauer kamen die Bayern besser in die Partie und zum Anschlusstreffer durch Naumann im Powerplay kurz vor der ersten Pause.
Im zweiten Abschnitt machten die Füssener wesentlich mehr Druck und ließen die Hausherren gar nicht mehr zur Entfaltung kommen. Folgerichtig trafen sie durch Orr (25.) und Rohwedder (27.) zur 3:2-Führung, dem die Roten Teufel in dieser Phase nicht viel entgegen zu setzen hatten.
Aber die Hessen kamen noch einmal mit viel Schwung aus der Kabine zum letzten Drittel, als sie alles auf eine Karte setzten, um mindestens den Ausgleich zu erzielen, wobei man verletzungsbedingt auf Eric Haiduk (Adduktoren) verzichten musste, der nicht mehr mitwirken konnte. Als Schwab in der 51. Minute durch war und gefoult wurde, blieb Schiedsrichter Naunheim nichts anderes übrig, als auf Penalty zu entscheiden. Der Gefoulte trat selber an und traf zum 3:3. Es kam aber noch besser, denn Lavallee nutzte die Euphorie und markierte in der 56. Minute gar das 4:3 nach einem Konter. Erneut brachte man ein solches Ergebnis aber nicht über die Zeit, denn Maaßen nutzte 75 Sekunden vor dem Ende ein Abstimmungsproblem in der Hintermannschaft zum 4:4, dem die Overtime folgte. Ein Foul an Christian Franz in der Ecke der Bad Nauheimer wurde vom Referee nicht bestraft, was Füssens Burgess zum 5:4-Siegestreffer nach 48 Sekunden verwerten konnte. Über diese Entscheidung des Referees regte sich Fred Carroll noch Minuten nach Schlusspfiff auf, war es doch aus seiner Sicht die spielentscheidende Szene.
Am Freitag gastieren die Hessen zunächst in Halle, am kommenden Sonntag, 25. Januar, ab 18:30 Uhr erwartet man die derzeit sehr stark aufspielenden Herner Crusaders im Bad Nauheimer Colonel-Knight-Stadion.
Tore: 1:0 (1:47) Gare (Eade/5-4), 2:0 (3:43) Schwab (Gare, Eade), 2:1 (17:39) Naumann (Völk/5-4), 2:2 (24:06) Orr (Burgess/5-4), 2:3 (26:58) Rohwedder (Maaßen), 3:3 (50:46) Schwab (Penalty), 4:3 (55:35) Lavallee (Eade), 4:4 (58:44) Maaßen (Bezshchasny), 4:5 (60:48) Burgess. Strafen: Bad Nauheim 12, Füssen 10 + 10 (Helmbrecht). Zuschauer: 802.