Ein Drittel Eishockey reicht zum Erfolg – Ein Drittel Eishockey reicht zum

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Auswärtsspiel der Heilbronner Falken in Miesbach am Faschingsdienstag

stand unter dem Motto: „Heilbronn wie es singt und lacht“.

 

Zum Lachen war den ca 80 angereisten Falkenfans im ersten Drittel

allerdings nicht zumute. Vielleicht hatten sich die Cracks von Rico Rossi von den Kostümen ihrer

Anhänger zu sehr ablenken lassen, denn ihre Gedanken schienen überall zu sein,

nur nicht auf dem Eis.


Die Falken konnten zunächst eine frühe Überzahl nicht nutzen, fanden gar

kaum in die Aufstellung und hatte in allen Belangen Mühe in das Spiel zu finden.

Diese Schwäche nutze Miesbachs Jim Nagle in der fünften Minute zum 1:0. Aufatmen

konnten die Falkenfans nach diesem frühen Schock schon eine Minute später, als

Luigi Calce nach schöner Vorarbeit von Jean-Fancois Caudron den Ausgleich

erzielte. Dies sollte im ersten Drittel der einzige Falkentreffer bleiben. Zwar

hatte Frank Petrozza in der 10. Minute eine sichere Chance die Führung zu

erzielen, doch er vergab. Besser machte es wiederum Jim Nagle, tankte sich durch

die Falkenabwehr und überwand Sebastian Vogl erneut. Sechs Minuten später hatte

Caudron die Chance im Alleingang auszugleichen, doch passend zum Gesamtbild des

ersten Drittels scheiterte er an Reinhard Haider im Tor des TEV. Der Frust saß

tief und so ließen sich die Falken zu unnötigen Fouls hinreißen, was Miesbach

zum Ende des Drittel eine doppelte Überzahl und den Ausbau der Führung

bescherte. Rudolf Lorenz hatte Vogl mit einem satten Schlagschuss von der blauen

Linie zum 3:1 überwunden. Mit diesem Rückstand ging es in die Drittelpause.


Rico Rossi hatte in der Unterbrechung wohl deutliche Worte gefunden, denn

im Mittelabschnitt präsentierten sich die Falken ganz anders. In Unterzahl

schlossen Calce und Caudron eine Aktion zum Anschlusstreffer ab. Der Torhunger

der Käthchenstädter war geweckt. Eine weitere Unterzahlchance durch Petrozza und

Chris Stanley blieb allerdings ungenutzt. Letzterer sorgte in der 28. Minute mit

dem Ausgleichstreffer für kollektives Aufatmen unter den Falkenfans. Fünf

Minuten später trug sich auch Frank Mauer in die Torschützenliste ein. Endlich

klappte auch das Powerplay wieder, mit zwei Mann mehr auf dem Eis erhöhte

Caudron mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend auf 3:5. Dem wollte Chris

Stanley nicht nachstehen und machte seinen Doppelpack nach Vorlage von André

Schietzold und Christopher Fischer perfekt. 39 Minuten und 23 Sekunden waren

gespielt als erneut Caudron das 3:7 erzielte und seinen Hattrick abschloss. Das

war zuviel für Reinhard Haider im Tor des TEV, er verließ 30 Sekunden vor

Drittelende seinen Kasten und ließ sich durch Markus Voit ersetzen.


Der Schlussabschnitt verlief für beide Mannschaften torlos. Die Falken

schalteten wieder in den Schongang um für die schwere Partie am Freitag gegen

Bad Tölz Kräfte zu sparen und Miesbach hatte nichts mehr

entgegenzusetzen.

 

Ein Drittel Eishockey reichte zum Sieg der Falken. Vor allem die fehlende

Konzentration in der Abwehr und vor dem Tor sollten bis Freitag verschwunden

sein, denn da steht das Spitzenspiel gegen den EC Bad Tölz in der Knorr Arena

auf dem Programm. Die Falken gehen mit drei Punkten Vorsprung in die Partie und

haben die Chance auf sechs Punkte davonzuziehen, dazu müssen sie aber zu ihrer

alten Leistung zurückfinden. (FG82)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...