EHC Netphen holt gegen Ratingen einen Punkt

EHC Netphen holt gegen Ratingen einen PunktEHC Netphen holt gegen Ratingen einen Punkt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Kader des EHC fehlten neben Markus Gieseler und Matti Stein auch Jan-Niclas Cammann und Michal Kousek. Von Beginn an setzten die heimischen Kufenflitzer auf die Defensive und ließen die Ratinger das Spiel machen. Im eigenen Drittel standen die EHC-Cracks sicher und ließen kaum klare Torchancen zu. Die Schüsse die durchkamen waren sichere Beute von EHC-Goalie Henrik Sirringhaus. Aber auch der EHC fand offensiv statt. Mit schnellen Angriffen waren sie durch Andre Bruch (3.), Tim Linke (13.) und Jan Zavada (14.) gefährlich vor dem Ratinger Goalie. Ganz brenzlig wurde es zwei Minuten vor der ersten Pause. Der EHC agierte in Überzahl, lief jedoch in einen Konter. Die Rettungstat des EHC-Verteidigers wertete der Schiedsrichter als Foul und entschied auf Penalty, den EHC-Goalie Henrik Sirringhaus jedoch entschärfte. Im zweiten Drittel hatte sich der EHC vorgenommen, wie im ersten Drittel zu agieren. Einen Unterzahlkonter vollendete Tim Bruch zur 1:0-Führung in der 24. Spielminute. Mit der Führung im Rücken vernachlässigte der EHC die Defensive. Die Gastgeber nahmen immer mehr das Heft in die Hand und erspielten sich einige gute Torchancen. Nach dem unglücklichen Ausgleich, als der Linienrichter den Puck genau in den Lauf des Torschütze Arthur Tegkaev ablenkte (27.), konnten die Aliens durch zwei Überzahltore von Dennis Fischbuch (30. und 38.) mit 3:1 in Führung gehen. Nach dem 2:1 hatten Tim Linke und Rene Sting die Chance, das Spiel wieder auf null zu stellen. Aber auch nach dem 1:3 steckte der EHC nicht auf und verkürzte eine Minute vor dem Pausenpfiff durch Andre Bruch auf 2:3. Etwas unglücklich das vierte Tor des Oberligisten. Mit der Pausensirene netzte Daniel Fischbuch ein.

Für das letzte Drittel hatte sich der EHC vorgenommen, wieder mehr für die Defensive zu tun und geduldig auf die Torchancen zu warten. Und das Warten wurde belohnt. Ein Überzahltor von Andre Bruch in der 43. Spielminute brachte den EHC wieder auf ein Tor heran. Mit nochmal verstärkten Kampfgeist und einem starken Henrik Sirringhaus hielten die Johannländer den Angriffen der Aliens dagegen. In der 54. Spielminute war es Philipp Broze, der den 4:4-Ausgleich erzielte. Die EHC-Cracks holten nochmal alles aus sich heraus und brachten das 4:4 über die Zeit.

Im Gegensatz zur Regionalliga folgt in der Aufstiegsrunde bei Unentschieden nach 60 Minuten erst eine Verlängerung von fünf Minuten, die mit jeweils vier Feldspielern absolviert wird. Auch in der Verlängerung kämpfte der EHC unterstützt von seinen Fans bis zum Umfallen und ließ nichts mehr zu. Somit musste das Penaltyschießen den Sieger ermitteln. Da zeigte sich der Oberligist als der glücklichere und errang den Zusatzpunkt.

Tore: 1:0 (24.) Tim Bruch (Elzner/4-5), 1:1 (27.) Tegkaev (Clusen), 1:2 (30.) Dennis Fischbuch (Lahmer/5-4), 1:3 (38.) Dennis Fischbuch (Clusen, Gries), 2:3 (39.) Andre Bruch (Tim Bruch), 2:4 (40.) Daniel Fischbuch (Clusen), 3:4 (43.) Andre Bruch (Tim Linke/5-4), 4:4 (54.) Broze (Andre Bruch, Linke), 4:5 (65.) Daniel Fischbuch (entscheidender Penalty). Strafen: Netphen 10 + 10 (Andre Bruch), Ratingen 8. Zuschauer: 121.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....