EHC München: Schlecht gespielt, aber 3:0 gewonnen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Derbystimmung herrschte am Freitag Abend im schmucken Miesbacher Eisstadion beim Aufeinandertreffen des heimischen TEV mit dem Oberligaaufsteiger EHC München. Knapp die Hälfte der 850 Zuschauer waren Fans des EHC, die den ersten Auswärtssieg bejubeln wollten. Was beide Mannschaften allerdings im ersten Drittel boten, hatte mit Eishockey im eigentlichen Sinn herzlich wenig zu tun. Es war eine Anhäufung von Fehlern auf beiden Seiten, die die Zuschauer überhaupt nicht erwärmen konnte. Erst im Mitteldrittel wurde das Niveau ein wenig besser. Beide Teams erhöhten das Tempo, zeigten mehr Einsatz und hielten die Abspielfehler in Grenzen. Miesbach berannte mit viel Druck das Münchner Tor und erspielte sich einige gute Chancen, die allerdings vom überragenden Gästetorwart Koslow zunichte gemacht wurden. Wie aus heiterem Himmel erzielte der Neuzugang des EHC, Tim Leahy, in der 29. Minute den Führungstreffer mit einem verdeckten Schuss. Miesbach erhöhte danach das Tempo und zeigte einige sehenswerte Kombinationen, scheiterte aber immer wieder an Koslow. Auch im letzten Drittel ging es in diesem Stil weiter: München, durch einige unverständliche Entscheidungen des schwachen Schiedsrichters Schnabl zusätzlich dezimiert, verteidigte mit Mann und Maus den knappen Vorsprung, um dann in der 48. (Menge) und der 53. Minute (Jann) durch zwei klassische Konter weitere Treffer zu erzielen. Dieses 3:0 raubte den tapferen Miesbachern verständlicherweise die Moral, sodass der EHC den Vorsprung ungefährdet über die Zeit bringen konnte.

Nach dem Spiel lobte Trainer Eibl seinen Goalie Koslow als den Matchwinner. Weniger angetan war er allerdings von der Leistung seines übrigen Teams: "Mit dem Ergebnis bin ich zwar zufrieden, nicht jedoch mit der Spielanlage. Wir haben einfach nicht zu unserer normalen Leistung gefunden." Während sein Gegenüber, Ludvik Kopecky, bemängelte, dass die Schiedsrichter generell keine einheitliche klare Linie hätten ("einer pfeift jede Kleinigkeit, der andere überhaupt nichts"), ging Michael Eibl mit Herrn Schnabl hart ins Gericht: "Die Schiedsrichterleistung war heute absolut unmöglich! Wir hatten nur eine einzige Überzahl, mussten allerdings häufig in Unterzahl agieren." Nach diesem hart erkämpften Auswärtssieg kommt es nun am Sonntag in München (18 Uhr) zum Spitzenspiel der Oberliga Südwest gegen den souveränen Tabellenführer aus Essen. Trainer Eibl gefällt sich in der Außenseiterrolle: "Wir haben nichts zu verlieren. Vielleicht können wir ja die Überraschung schaffen und den Moskitos die erste Niederlage beibringen." Sollte der in Miesbach verletzungsbedingt fehlende Alexander Leinsle gegen Essen wieder fit sein, wäre eine Überraschung durchaus möglich, zumal sich das Team gegen vermeintlich stärkere Gegner zu steigern weiß. (an)

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!