EHC München punktet wieder auf fremdem Eis - und erklimmt Tabellenrang zwei

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach zwei eher mäßigen Auftritten in Kempten und Peiting, die verdientermaßen ohne Punkte endeten, setzte der EHC München mit dem 9:3 Sieg beim EV Füssen ein Ausrufezeichen. Die Höhe des Erfolges täuscht aber über den Spielverlauf in den ersten beiden Drittel hinweg. Hier waren die Gastgeber durchau gleichwertig, ehe ihnen im Schlussabschnitt auch bedingt durch die Ausfälle von Bleicher, Mukhanov und Oletskyy, etwas die Kraft ausging. Die Cracks aus der Landeshauptstadt zeigten einen in jüngster Vergangenheit ungewohnten Torhunger.

Über 1300 Zuschauer waren in das Bundesleistungszentrum gekommen. Konsequenz guter Leistungen der Leopards und des vierten Tabellenplatz. Sie sahen ein kurzweiliges Spiel, in den beide Mannschaften offensiv ausgerichtet waren. Bereits mit ihrer ersten Überzahl gingen die Münchner in Führung. Martin Schneider war nach drei Minuten erfolgreich. Die Hausherren zeigten sich ob des Rückstands wenig geschockt und berannten fleißig das Gehäuse von Patrick Koslow. Zum Ausgleich bedurfte es dann allerdings auch eines Powerplays. Polkovnikov durfte sich nach knapp dreizehn Minuten feiern lassen. Die erneute Führung der Gäste durch Thomas Vogl konterte Tobias Wörle wenig später, so daß es mit einem gerechten Remis in die erste Pause ging. Aus dieser kamen die Mannen von Trainer Eibl zielstrebiger. In Person von Alex Leinsle gelang dem EHC wiederum ein Vorsprung, den die Füssener nach der Hälfte der Spielzeit durch Kharchenko abermals egalisieren konnten. Zum Ende des Mittelabschnitts schienen die Kräfte der Hausherren etwas zu schwinden. Zwei Unachtsamkeiten wurden von den Münchner Kontingentspielern Leahy und Brearley eiskalt ausgenutzt. Eine Vorentscheidung, die zu Beginn des letzten Drittel noch einmal hätte korrigiert werden können. Doch Kharchenko, Kleinheinz und Häfele scheiterten allesamt am bravourös reagierenden Goalie Koslow. Im der Folgezeit schienen die Allgäuer nicht mehr so recht daran zu glauben, das Spiel noch einmal zu drehen. Die Partie wurde nun deutlich von den Spielern in Blau dominiert, die durch Wedl (49.), Newhook (52.,60.) und Schury (56.) folgerichtig zu weiteren Treffern kamen. Ein unterm Strich verdienter Erfolg, der die Münchner auf den zweiten Tabellenplatz hievte.(orab)

Der aktuelle Stand
Die Kader der Oberligisten

Die Oberligisten in den Gruppen Nord und Süd bereiten sich eifrig auf die Saison 2025/26 vor. So sehen die aktuellen Kader aus....

Alex Barber kommt aus Frankreich
US-Boy besetzt die dritte Kontingentstelle der Bayreuth Tigers

Zuletzt in Frankreich aktiv wechselt mit Alex Barber ein Center zu den Onesto Tigers Bayreuth, der einige Jahre in seiner Heimat dem Universitätssport nachging....

Seit 2019 zur Identifikationsfigur entwickelt
Richard Gelke spielt weiter für die Selber Wölfe

Der 33-jährige Angreifer geht bereits in seine siebte Saison in der Porzellanstadt – und setzt damit auch ein emotionales Zeichen in Zeiten des Neuanfangs....

Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!