EHC München: Optimismus nach erfolgreichen Tests

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Während sich andere Teams am vergangenen Wochenende, bedingt durch den Deutschland-Cup, eine Pause gönnten, absolvierte der EHC München nach dem Motto "wer rastete, der rostet" zwei Testspiele. Nachdem am Freitag die Germering Wanderers (Bayernligaaufsteiger) nur einen leichten Sparringspartner darstellten und mit 12:2 standesgemäß deklassiert wurden, wartete am Sonntag mit den Augsburger Panthern ein ganz anderes Kaliber auf die Münchner. Schließlich zählen die "Erzfeinde" aus Schwaben derzeit zu den Spitzenteams der DEL. Nachdem die Augsburger erwartungsgemäß bereits nach 24 Sekunden in Führung gegangen waren, glaubten viele der rund 1200 Zuschauer an ein Schützenfest. Doch das Gegenteil trat ein: Der EHC München glich die spielerischen Defizite durch einen unbändigen Kampfgeist aus und gestaltete das Spiel ziemlich ausgeglichen. Durch einen Doppelschlag der beiden Legionäre Brearley und Leahy lag der Oberliganeuling in der 29.Minute plötzlich in Front. Zwar konnte Wren für Augsburg nochmals ausgleichen, aber bereits Sekunden später brachte Daniel Menge die Münchner erneut in Führung. Bis zur 58. Minute hofften die EHC-Fans auf die Sensation, doch diese Hoffnung erfüllte sich leider nicht. Augsburg erzielte kurz vor Schluss noch zwei Tore(Fendt und Wren), sodass man doch noch zu einem schwer erkämpften Sieg kam.

Die wiederum nicht sehr zahlreich erschienenen Fans der Münchner hatten trotz der knappen Niederlage doppelten Grund zur Freude: Zum einen hatte ihr Team der DEL-Mannschaft das Siegen sehr schwer gemacht, zum anderen rollten sie voller Stolz ihre neue Blockfahne aus. Diese Fahne ist ein Geschenk der vielen EHC-Sponsoren, die dafür kräftig gespendet hatten.

Obwohl es gegen Augsburg nicht ganz zum Sieg gereicht hat, geht man bei den Münchnern doch voller Optimismus in die nächsten Spiele. Bereits am Freitag wartet um 20 Uhr im Heimspiel die wiedererstarkte Mannschaft aus Peiting auf den EHC. Das Team von Trainer Kink, das viele ehemalige Riesserseer Spieler in seinen Reihen hat, konnte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten mittlerweile bis auf den 5. Platz vorarbeiten. Der EHC wird es nicht leicht haben, die für das Erreichen der Meisterrunde fest eingeplanten drei Punkte einzufahren. Am Sonntag wartet dann in Ravensburg sogar der derzeitige Tabellenführer auf den EHC München. Ein schweres Wochenende kommt also auf den Aufsteiger zu, die dabei auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung der Fans hoffen. Nachdem in einer Woche die fast viermonatige Winterpause im Amateurfußball beginnt, sollten doch endlich mehr Zuschauer in die Eishalle kommen, um sich von der derzeitigen guten Form des EHC zu überzeugen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....