EHC München: Interview mit dem sportlichen Leiter Christian Winkler

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Der EHC München steht vor einer interessanten Spielzeit. Beim als Mitfavoriten um den Aufstieg gehandelten Klub, leitet Christian Winkler nunmehr die sportlichen Geschicke. Hockeyweb-Mitarbeiter Oliver Rabuser sprach mit dem Ex-Garmischer und ehemaligen Peitinger:

Neue Seite 1

Du bist nun bereits einige Monate in

München. Wie beurteilst Du dein neues Betätigungsfeld und wie

unterscheidet sich der EHC München zum EC Peiting?

Beim EC Peiting, wo ebenfalls tolle Arbeit

geleistet wird, ist alles natürlich eine Nummer kleiner, die Ansprüche sind

niedriger und natürlich auch das Budget. Beim EHC ist alles professioneller

und einfach größer, mir macht die Arbeit Spaß.

 

Der Kader hat inzwischen prägnante

Formen angenommen. Mit der Verpflichtung von Beppi Eckmair wurde der gesuchte

Brecher im Sturm gefunden. Ist die Offensive nunmehr komplett oder wird noch

weiter gesucht?

Ich sehe Beppi Eckmair nicht als Brecher, sondern

als weiteren Teil der Offensive. Wir sind glaube ich im Angriff sehr

ausgeglichen, weil wir sehr gute Deutsche Spieler in diesem Bereich haben. von

Schilcher, Leinsle, Jann und Co. sind Spieler, die auf hohem Nievau spielen können.

Dazu haben wir mit Schwele einen Spieler mit großem Kämpferherzen

weiterverpflichtet. Die Ausländer sind bekannt und haben ebenfalls ihre

Qualitäten, ich glaube das passt, da werden wir nichts mehr holen.

Wie gestaltet sich die Suche nach dem

Abwehrstabilisator, der nach Angaben des Vereins ein Kontingentspieler sein

soll?

Sehr gut... Harald Birk, der uns in dieser

Richtung unterstützt, hat sehr gute Kontakte, die wir auch ausspielen werden

und ich glaube, dass wir in Kürze eine echte Verstärkung präsentieren können.

 

Mit Herrn Kink wurde ein Trainer geholt,

den Du seit Jahren kennst. Was kannst Du über ihn sagen?

Ich könnte es kurz machen und sagen es gibt

keinen Besseren. Aber ich will ihn kurz vorstellen. Er ist hart, aber herzlich

und nennt das Kind immer beim Namen, er ist keiner, der hinten herum jammert,

er geht eine klare Linie und die ist gut so. Ich hatte ihn als Spieler beim SC

Riessersee und arbeitete eineinhalb Jahre mit ihm in Peiting als

Manager/Trainer zusammen. Ich kann behaupten wir hatten Erfolg.

 

Mit welchem Zuschauerschnitt kalkuliert

der Verein für die kommende Saison? Inwiefern wirken die zuschauerträchtigen

Derbys gegen Riessersee und Rosenheim auf diese Kalkulation mit ein?

Wir haben mit 1.800 Zuschauern kalkuliert und die

Derbys wie gegen Rosenheim oder Riessersee sind natürlich das Salz in der

Suppe.

Ich glaube die Liga ist auch stärker wie in der letzten Saison, da wird es

eigentlich nur spannende Spiele geben.

 

Das Münchner Publikum gilt als sehr verwöhnt.

Ist die Zielvorgabe für diese Oberligaspielzeit der Aufstieg in die 2.

Bundesliga?

Das Wort Aufstieg will ich nicht unbedingt in den

Wort nehmen, denn einen Aufsteig kann man meiner Ansicht nicht planen, da gehört

auch viel Glück dazu. Wir wollen guten und attraktiven Sport bieten und die

Zuschauer zufrieden stellen. Der Erfolg der letzten Saison muss erst einmal

wiederholt werden, aber ich bin zuversichtlich, denn wir haben ein Team mit

Super Charakter, da ist kein einziger Stinksteifel dabei.

 

Der EHC hätte durch den Rückzug des EC

Bad Nauheim bereits jetzt Zweitligist sein können. Erläutere bitte kurz die

Gründe für die Verzichtsentscheidung des Vereins...

Das war nie ein Thema, da wir voll für die

Oberliga geplant haben.

 

Welche Mannschaften zählst Du zu

den Mitfavoriten in ihrer Gruppe?

Unsere Gruppe ist sicher ausgeglichen Ravensburg

der Favorit und Rosenheim, Stuttgart, Riessersee, Heilbronn, Füssen und

Peiting sind Mannschaften die brandgefährlich sind. Es wird eine heiße

Saison.

 

Mit Axel Dubelowski beschäftigt der EHC

München einen sog. Eventmanager. Was muss man sich unter diesem Posten

vorstellen, welche Aufgaben fallen in den Bereich von Herrn Dubelowski?

Er wird die Veranstaltungen die geplant sind

organsieren und sich im Fan Artikelbereich einbringen. Ein guter Mann der

Axel.

 

Was kann getan werden, um dem EHC München

in den einschlägigen Boulevardzeitungen mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen

als zuletzt?

Konstant gute Leistungen zeigen.

 

Zum Abschluss noch einmal zu Dir. Du

hast Familie, einen Job bei Radio Oberland und die Aufgabe hier beim EHC München.

Lassen sich diese Faktoren problemlos unter einen Hut bringen?

Es ist manchmal nicht einfach, aber wo ein Wille

da ein Weg. In erster Linie muss ich meiner Frau und meiner Tochter Melissa

danken, die mich voll unterstützen und voll dahinter stehen. Bei Radio

Oberland habe ich feste Arbeitszeiten so dass ich mich immer danach richte wie

meine Schicht aussieht. Und außerdem habe ich mit Horst Franke einen Partner

in der sportlichen Leitung, der weiß was Sache ist und mit dem ich gut

zusammen arbeite, er ist seit 1976 im Münchner Eishockey tätig und weiß was

läuft. Ich glaube wir werden eine schöne Saison erleben.

Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

23-jähriger Stürmer kommt vom ESV Kaufbeuren
Marvin Feigl wechselt zu den Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders verstärken ihre Offensive mit dem talentierten Stürmer Marvin Feigl vom ESV Kaufbeuren aus der DEL2. ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!