EHC München holt aus zwei Duellen gegen Neuwied vier Punkte

Lesedauer: ca. 1 Minute

Musste sich der Aufsteiger aus der Landeshauptstadt bei seinem Gastspiel am Mittelrhein noch im Penalty-Schießen geschlagen geben, reichte es zwei Tage später in München zu einem relativ lockeren und ungefährdeten 3:0 Erfolg gegen die Mannschaft von Coach Fred Caroll.

Beim Aufeinandertreffen in Neuwied reichten Treffer von Mario Jann sowie Pete Brearley (Short-Hander), um den heimstarken Gastgebern bei Gegentreffern von Hergl und Kujala einen Punkt abzuknöpfen. In der Penalty-Entscheidung war es dann ausgerechnet der Ex-Münchner Leinonen, der den siegbringenden Alleingang verwandelte.

Zum letzten Spiel des Jahres begleiteten etwa 300 Neuwieder Anhänger ihre Mannschaft per Sonderzug, um diese im Kampf um einen Playoff Platz lautstark zu unterstützen. Diesen Platz hat der EHC München freilich schon lange sicher, so dass Trainer Eibl das ein oder andere personelle oder taktische Experiment wagen kann. Knapp 1800 Zuschauer sahen ein erstes Drittel, in dem beiden Mannschaften wenig gelingen mochte und das folgerichtig torlos endete. Besser wurde es nach der Pause. Sicherlich auch dadurch bedingt, dass den Münchnern sofort das erste Tor gelang. Daniel Menge versenkte die Scheibe, welche er sich kurz davor selbst erkämpfte. Da sich im weiteren Verlauf auch die Gäste etwas mehr am Spiel beteiligten, entwickelte sich ein munteres Eishockeyspiel. Die starken Torhüter Vollmer und Gronau hielten indes ihre Gehäuse sauber. Im Schlussabschnitt waren erneut Daniel Menge sowie Daniel Schury erfolgreich und bescherten den Hausherren einen verdienten Sieg, ihrem Keeper Joey Vollmer einen Shutout und den Zuschauern einen gelungenen Jahresabschluss. (orab)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...