EHC München: Hauchdünne Niederlage in Landshut - Brasilianer im Test
In Brasilien werden die Fußballer der dort ansässigen Nationalmannschaft bewundernd als die "Zauberer vom Zuckerhut" gepriesen. Für Eishockeyspieler aus dem südamerikanischen Staat wurde indes bislang noch kein Künstlername vergeben. Exoten werden Sportler genannt, deren Land in der entsprechenden Sportart bedingt etwa durch klimatische Gegebenheiten oder mangelndes Interesse der Allgemeinheit einer Randsportart nachgehen. Einer dieser Exoten ist nunmehr in München aufgetaucht. Sein Name: Diego Araujo, 23 Jahre. Als er im Juli mit seiner Nationalmannschaft bei der Inlinehockey-WM in Bad Tölz verweilte, schien es ihm in Deutschland so gut zu gefallen, dass er spontan beschloss hier seine Zelte aufzuschlagen. Aufgrund seiner Initiativbewerbung beim EHC München wurde ihm nach Rücksprache zwischen den Verantwortlichen ein Probetraining gewährt. Ergebnis offen.
Beim ersten Test in Landhut zeigte sich die Mannschaft von Neu-Trainer Georg Kink in erstaunlicher Frühform. Durch Treffer des äußerst agilen Ron Newhook und Fabian von Schilcher führte man zu Beginn des Mittelabschnitt mit 2:0. Einen Klassenunterschied konnten die über 1600 Besucher zu keiner Zeit des Spiels ausmachen, auch nicht als die Cannibals nach der zweiten Pause durch einen Doppelschlag von Zdislaw Zareba und Eric Dylla - zuvor hatte Markus Hundhammer verkürzt - das Spiel zu Gunsten des Bundesligisten drehen konnten. Bei den beiden Treffern binnen 25 Sekunden war auch Joey Vollmer ohne Abwehrchance, obwohl der Münchner Keeper eine Vielzahl an starken Szenen hatte und seinen Anspruch auf die Nummer eins im Gehäuse des aufstiegsambitionierten Teams aus der Landeshauptstadt nachhaltig manifestierte. Bereits am kommenden Freitag können sich die Münchner Kufencracks erneut gegen einen höherklassigen Kontrahenten beweisen. Die Blue Devils aus Weiden sind dann Gastgeber, ehe zwei Tage später im Zuge des Saisoneröffnungsfestes das "Rückspiel" gegen den EV Landshut angesetzt ist. (orab)
👉 zum Streaming-Pass