EHC München - Gelungener Saisonauftakt
Obwohl der Oberligaaufsteiger EHC München an seinem ersten Punktspielwochenende nur drei von sechs möglichen Zählern holte, war man bei den Münchnern mit dem Start dennoch recht zufrieden. So hatte man am Freitag dem Mitfavoriten aus Klostersee auf dessem Eis alles abverlangt, wobei am Ende die Grafinger knapp mit 4:3 die Oberhand behielten. Vor gut 500 mitgereisten Fans (die meisten kamen mit der S-Bahn) präsentierte sich der EHC wesentlich stärker als in den Vorbereitunsspielen gegen den gleichen Gegner. Bester Spieler war dabei die Neuerwerbung Tim Leahy. Der US-Amerikaner bereitete zwei Treffer vor (Torschützen Daniel Menge und Thomas Vogl) und schoss eines selbst. Der Grund dafür, dass es schließlich doch nicht zu einem Punktgewinn gereicht hat, war in erster Linie die mangelnde Routine im Unterzahlspiel sowie die schlechte Chancenauswertung. Dieses Manko war auch im sonntäglichen Heimspiel gegen die Stuttgart Wizzards (Mitaufsteiger in die Oberliga) zu beobachten, obwohl es dann doch zu einem glücklichen 5:4 Erfolg reichte. 1250 Zuschauer feierten vor allem den dreifachen Torschützen Andreas Veicht (Neuzugang aus Miesbach), dessen umstrittener Treffer zum 5:4 in der vorletzten Minute (Torraumabseits?) den knappen Sieg sicherstellte. Trainer Eibl zeigte sich nach dem Spiel sehr erfreut über den Gewinn der ersten drei Punkte, wenngleich auch er die spielerischen Mängel nicht übersah. So machte die Abwehr, einschließlich der beiden Torhüter, nicht gerade den sichersten Eindruck, während am Zusammenspiel im Sturm noch viel gefeilt werden muss. Nicht zu übersehen sind auch die momentanen Schwächen der letztjährigen Leistungsträger Leisle, von Schilcher und Schury, die noch weit von ihrer Bestform entfernt sind. Gegen die hochkarätigen Gegner des nächsten Wochenendes, in Miesbach und zu Hause gegen Topfavorit Essen, ist eine deutliche Leistungssteigerung nötig, um bestehen zu können. (an)
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝