EHC München: Fünf Fragen an Daniel Menge

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachwuchskeeper und Hockeyweb-Mitarbeiter Benjamin Voigt, zuletzt in Bad Tölz, Landshut und Krefeld aktiv, hat sich mit Daniel Menge unterhalten. Der Stürmer des EHC München gab offen Auskunft über die Situation in der Oberliga und seine sportlichen Ziele:

Daniel, bei euch läuft es ja besser als

erwartet. Wie erklärst Du dir den bisherigen Erfolg?

Ich denke, dass wir im Gegensatz zu den anderen Vereinen drei sehr ausgeglichene

Reihen haben. Wir müssen nicht wie die meisten auf nur einen Topp-Block hoffen.


Du persönlich warst letztes Jahr beim EC Bad Tölz in der 2. Liga aktiv, wie

groß ist der Unterschied zwischen den beiden Ligen?

Man hat viel mehr Zeit mit der Scheibe etwas zu machen und die individuellen

Fehler sind in der Oberliga um einiges höher. In der 2. Liga geht alles etwas

schneller.


Aus der DEL hattest Du auch einige Angebote, warum hast Du dich für die Oberliga

entschieden?

Ich wollte eine Führungsposition in der Mannschaft einnehmen, nicht in der

dritten oder vierten Reihe als "Junger Deutscher" nur arbeiten und

wenig Einsätze bekommen. In München kann ich Verantwortung übernehmen und

mich weiter entwickeln.


Am Wochenende habt ihr mit Klostersee und Stuttgart zwei starke Gegner, was habt

ihr euch vorgenommen?

Das werden zwei harte Spiele, besonders den ersten Block von Klostersee müssen

wir in den Griff bekommen. Ich hoffe, wir können den ersten Platz verteidigen.


Wie sehen Deine persönlichen Ziele für die laufende Saison aus?

Die Playoffs sind das Hauptziel. Wenn ich so weiter spiele wie bisher, dann wird

es sicher eine gute Saison.


Vielen Dank für das Gespräch und viel Glück für Dich und den EHC München.

Danke.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...