EHC München: Echte Leader und falsche Recherchen

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Neue Seite 1

Die Nachbetrachtung von Schorsch Kink fiel freilich positiv aus. Nicht nur ob

des Erfolges, den seine Schützlinge nach schier aussichtslosem Rückstand in

der verlängernden Maßnahme doch noch herstellen konnten. Es war mehr die Art

und Weise, die den Trainer - mit Ausnahme des Mittelabschnitts - verzückte:

"Die Mannschaft war lauf- und einsatzfreudig. Lediglich nach dem 0:3

zeigte sie sich zeitweilig geschockt." Verständlich, war man doch mit

der nahezu dreifachen Schussquote im ersten Drittel klar dominierend - es

fehlten einfach nur die Tore. Eine Synergie zweier Komponenten war in der

zweiten Pause ursächlich für die Wende zum Guten. Einerseits appellierte

Schorsch Kink an seine Mannschaft, gegen die vorwiegend jungen Akteure auf

Seiten der Schwaben mehr mit dem Körper zu agieren, sich Respekt zu

verschaffen. Daneben war es ein Wutausbruch von Mike Burman, der die Kollegen

zu stimulieren schien. Der Verteidiger hatte aus Wut über seine bis dato

unglückliche Leistung seinen Schläger zertrümmert und war auch in der

Kabine kaum zu bändigen. Kink weiss um die Wichtigkeit seiner Führungsspieler.

Neben Burman zählt er auch Thomas Vogl, Manuel Hiemer, Kapitän von Schilcher

sowie Alex Leinsle zu den "Leadern" im Team. Ein weiterer kommt in

naher Zukunft hinzu. Alex Wedl steht nach überstandener Fingerverletzung vor

seinem Comeback. Auch bei den beiden anderen Langzeitverletzten sieht man

Licht am Ende des Lazarettunnels. Sohn George beendet in Kürze die Rehamaßnahme,

Andi Attenberger dürfte in zwei Wochen wieder mit dem Training beginnen.

Daneben nahm Kink Stellung zu:

 

Markus Schröder:

 Derzeit kein zwingender Bedarf. Man könnte mit vier Reihen agieren,

wenn er bei uns wäre. Aber ich bin zuversichtlich, dass er uns in der

entscheidenden Saisonphase noch einige Male weiterhelfen wird.

 

Den nächsten Gegner:

 Der SC Riessersee hat trotz des derzeitigen Tiefs genügend

Potenzial um zu bestehen - auch ohne die gesperrten Waibel und

Noel-Bernier. Für uns ist dieses Spiel - wie die nächsten Begegnungen

auch - ein guter Test für die Meisterrunde, für Torhüter Vollmer eine

gute Gelegenheit um zu alter Sicherheit zu finden. Auch Dennis Hipke wird

wieder Einsätze bekommen.

 

Die Berichterstattung mancher Medienorgane:

(Kernpunkt der Thematik war hier ein Artikel in der Eishockey-News, in dem

Kink einerseits ein gespanntes Verhältnis zu seinem Spieler Robert Steinmann

nachgesagt, andererseits falsch zitiert wurde. - Dazu hat der Verein eine

Gegendarstellung veröffentlicht.)

 

Was hier von einigen Herrschaften geschrieben wird, ist nicht zu fassen.

Da wird ein Unsinn von Personen veröffentlicht, die bei den

betreffenden Spielen gar nicht vor Ort waren. Daneben wurden Aussagen

verfälscht wiedergegeben und dabei auch einige Male gezielt gegen meine

Person geschossen.

 

Die Situation der Spieler mit geringer Eiszeit:

 Der Robert Steinmann wird wieder Einsätze bekommen. Derzeit sind

eben sechs andere vorne dran. Von einem erfahrenen Spieler, wie der Robert es

ist, erwarte ich mir einfach auch etwas mehr. Jeder kann auf dem Eis zeigen,

dass er besser ist als ein anderer. Das gilt auch für Sebastian Schwele, der

ja nicht immer zur Verfügung steht (Anm: Schwele kommentiert bisweilen für

den Bezahlsender Premiere). Ich habe hier eine Verantwortung dem Verein

gegenüber, muss die Spieler nach Leistung aufstellen, nicht nach Beliebtheit

bei Zuschauern und Presse.

 

Seine eigene Situation:

Manager Winkler verlängert in diesen Tagen seinen Arbeitsvertrag, bekommt

sogar weitreichendere Kompetenzen. Hast Du Dir auch schon Gedanken gemacht,

was nächstes Jahr sein wird bzw. wurde schon darüber gesprochen ?

 

Nein, das interessiert mich jetzt auch nicht. Da kann man sich zu

gegebener Zeit zusammensetzen. Das Arbeiten mit der Mannschaft macht mir

unheimlich Spaß. Andererseits hätte ich nicht für möglich gehalten, was

hier hintenrum so alles läuft. (orab)

 

 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...