EHC München bestreitet zwei Testspiele

Lesedauer: ca. 1 Minute

Bedingt durch den Deutschlandcup in Hannover finden an diesem Wochenende in den ESBG-Ligen keine Punktspiele statt. Während viele Teams die Pause nutzen, um Verletzungen auszukurieren oder ihre Wunden zu lecken, bestreitet der Oberligaaufsteiger EHC München zwei Testspiele: Bereits am heutigen Freitag Abend fährt man ins nahegelegene Germering, um sich mit dem dortigen Bayernligaaufsteiger, den Wanderers, zu messen. Dort können die Fans ein Wiedersehen mit den ehemaligen EHC-Spielern Eikmeier und Socher feiern, die jetzt das Germeringer Trikot tragen.

Wesentlich interessanter verspricht jedoch das Sonntagsspiel zu werden. Bereits um 15 Uhr trifft der EHC in der Münchner Eishalle auf das DEL-Team der Augsburger Panther. Der Spielbeginn wurde wegen des Fußballschlagers Bayern gegen Dortmund auf den Nachmittag vorverlegt. Obwohl der EHC München jetzt zwei Klassen tiefer als Augsburg spielt, hat diese Begegnung sicher ihren Reiz. Wer erinnert sich nicht an die Schlachten zwischen den Barons und den Panthern, die zu den Höhepunkten der Münchner DEL-Zeit gehörten? Volle Stadien und temperamentvolle Auseinandersetzungen auf dem Eis und auf den Rängen waren damals garantiert. So heiß wird es diesen Sonntag sicher nicht zugehen, aber die Münchner Fans sind trotzdem auf den Vergleich mit dem höherklassigen Team aus Augsburg gespannt. Bereits im August beim Curt-Frenzel-Cup hat der neuformierte EHC gegen die Panther streckenweise sehr gut mitgehalten und diese mehrmals in Bedrängnis gebracht, wenn dann letztlich das Ergebnis auch standesgemäß ausgefallen ist.

Man hofft in München, vielleicht auch einige Fußballfans fürs Eishockey interessieren zu können, damit der Zuschauerschnitt in den Wintermonaten endlich den guten Leistungen des Teams gerecht wird.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...