EHC München auch gegen Klostersee erfolgreich

Lesedauer: ca. 1 Minute

Um die 2000 Zuschauer hatte man sich seitens des EHC München zum Spiel gegen den Lokalrivalen aus Grafing erwartet. Mit offiziell 1461 Besuchern, darunter 150 Gästefans fiel die Resonanz jedoch eher mau aus. Immerhin spielte an diesem Abend der Spitzenreiter der Oberliga Süd West und als Derby kann man diese Begegnung an sich auch bezeichnen. Sei es wie es ist. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel, in dem die Gastgeber deutlich mehr Spiel- und Chancenanteile verzeichnen konnten. Die Treffer von Newhook (8.) und Brearley (12.,Überzahl) waren die logische Konsequenz dieser Überlegenheit. Die Gäste aus dem Ebersberger Landkreis kamen bis dahin nur sporadisch vor das Gehäuse von Patrick Koslow. Um so überraschender war der Anschlusstreffer von Michael Porak (16.), bei dem der Münchner Keeper etwas unglücklich aussah. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Pause. Die Gäste kamen nun etwas engagierter auf das Eis, während der Tabellenführer nicht energisch genug nachsetzte und auch in der Defensive nicht nah genug am Gegner war. Diese Nachlässigkeiten nutzte die technisch starke erste Reihe der Grafinger eiskalt aus. Zuerst glich erneut Michael Porak (23.) aus, nur eine Minute später erzielte Florian Saller (24.) die erstmalige Führung.

Das Spiel war nun offen, Chancen gab es auf beiden Seiten. Lediglich Daniel Schury konnte eine dieser Möglichkeiten nutzen, als er nach schönem Zuspiel von Tim Leahy Gästekeeper Hochhäuser gekonnt umkurvte und in das leere Tor zum Ausgleich einschob (36.). Somit war vor dem Schlussabschnitt für die nötige Spannung gesorgt. Erstaunlich aber, dass in den letzten 20 Minuten kaum Torchancen zu verzeichnen waren. Der EHC München war zwar nun sichtlich gewillt, das Spiel zu entscheiden, biss sich aber immer wieder an der Grafinger Verteidigung fest. Als man sich langsam auf eine Verlängerung einstellen konnte, traf Alex Leinsle aus heiterem Himmel zur 4:3 Führung. Seine trockene Direktabnahme schlug neben dem chancenlosen Florian Hochhäuser im Winkel ein. Von diesem Rückschlag erholte sich der Tabellensiebte nicht mehr, kam auch mit dem sechsten Feldspieler zu keinen Chancen mehr. Fazit: Ein verdienter Sieg für die kompaktere Mannschaft. Die Taktik der Gäste, vorwiegend mit Kontern zum Erfolg zu kommen, ging nicht auf. Beachtlich am Rande: Tim Leahy checkte nach gespielten vier Sekunden seinen Gegenspieler in die Bande und erhielt eine rekordverdächtig frühe Strafzeit. (orab)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Nachfolge noch nicht geregelt
Trainerduo der Hannover Indians tritt zurück

​Nach dem enttäuschenden Wochenende mit Niederlagen der Hannover Indians gegen die Füchse Duisburg und die Herne Miners sind die Trainer Björn Naujokat und Andrej St...

Indians fallen ab – Duisburg gewinnt Kellerderby
Spitzenteams der Oberliga Nord lassen Federn

​Das war kein guter zweiter Advent für die Topteams der Oberliga Nord. Von den ersten vier gewannen lediglich die Tilburg Trappers. Die Hannover Scorpions, die Moski...

Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....